Bridgestone: Letzte Chance auf einen echten Sieg

In Brasilien kann Bridgestone zum vorerst letzten Mal gegen einen anderen Reifenhersteller gewinnen - Angst vor einem Regenrennen

(Motorsport-Total.com) - Weil sich Michelin aus der Formel 1 zurückziehen wird, stellt der bevorstehende Grand Prix von Brasilien für Bridgestone die letzte Gelegenheit dar, gegen einen konkurrierenden Reifenhersteller zu gewinnen. Bei Testfahrten in Jerez und Silverstone wurden die Pneus für diese große Schlacht erprobt, anschließend deren 1.200 Stück von Tokio nach São Paulo geflogen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Bridgestone möchte das Rennen in Brasilien unbedingt gewinnen

"Dies ist nicht nur das letzte Saisonrennen", erklärte Bridgestone-Sportchef Hiroshi Yasukawa, "und ein wichtiges für die Meisterschaften, sondern auch das letzte Rennen gegen einen anderen Hersteller, zumindest für absehbare Zeit. Wir sind daher extrem motiviert, unseren Teams zu einem guten Resultat zu verhelfen. Vor allem für Michael Schumacher wird es ein besonderes Wochenende."#w1#

Atmosphäre in Brasilien immer großartig

"Die Atmosphäre ist in Brasilien immer elektrisierend." Hiroshi Yasukawa

"Die Atmosphäre ist in Brasilien immer elektrisierend, die Stimmung auf den Rängen macht die Veranstaltung immer zu einem tollen Ort, um ein fantastisches Jahr zu beenden. Nach der harten Arbeit dieser Saison können wir den Bridgestone-Teams nur noch alles Gute und viel Glück für das bevorstehende Wochenende wünschen", so der Japaner.

Sein Kollege Hiroshi Yasukawa beleuchtete die technischen Hintergründe: "Vergangene Woche hatten wir in Jerez und Silverstone wichtige Tests für die Reifenvorauswahl. Aufgrund unserer Rundenzeiten sind wir zuversichtlich für Brasilien. Wegen der Fahrbahnbeschaffenheit und der Streckencharakteristik haben wir uns dafür entschieden, rennerprobte Trocken- und Regenreifen aus unserer Palette auszuwählen", sagte er.

"Der Asphalt ist ziemlich rau, aber der Verschleiß ist tendenziell nicht allzu extrem, so dass wir eine eher weichere Gummimischung verwenden können. Wir müssen den Verschleiß der Hinterreifen im Auge behalten, aber es ist eine mittelschnelle Strecke und wir sind optimistisch, was die Vorauswahl angeht", gab Yasukawa zu Protokoll.

Bridgestone hofft auf trockene Bedingungen

"Momentan sieht es nach einem erhöhten Regenrisiko aus." Hisao Suganuma

Und weiter: "Ein Schlüsselfaktor ist das Wetter", ergänzte er. "Momentan sieht es nach einem erhöhten Regenrisiko aus, aber die Temperaturen können stark variieren, weshalb wir Reifen mit einem möglichst breiten Temperaturfenster benötigen. Es wird ein schwieriges Wochenende und ein extrem wichtiges für unsere Teams, aber wir freuen uns schon darauf."

Die derzeitige Wettervorhersage bereitet Bridgestone übrigens Kopfzerbrechen, denn es könnte am kommenden Wochenende durchaus regnen - und da keine neuen Regenreifen entwickelt wurden, ist anzunehmen, dass Michelin bei derartigen Bedingungen weiterhin klar im Vorteil sein würde. Ungarn lässt grüßen...