Neuer Renault-Motor nur für Fisichella

Giancarlo Fisichella wird in Brasilien mit dem neuesten Renault-Motor an den Start gehen, Fernando Alonso setzt hingegen auf die alte D-Spezifikation

(Motorsport-Total.com) - Zehn Punkte Vorsprung bei den Fahrern, neun bei den Konstrukteuren - eigentlich muss Renault am kommenden Wochenende in Brasilien nichts mehr riskieren. Dennoch setzen die Franzosen zumindest mit einem Auto auf Angriff: Giancarlo Fisichella soll für das Wochenende die neueste Ausbaustufe des aktuellen V8-Motors bekommen.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella bekommt für São Paulo die neueste Motorenausbaustufe

Renault hält sich damit strikt an die von Teamchef Flavio Briatore vorgegebene Strategie, zumindest mit Fisichella voll auf Sieg zu fahren, denn sollte der Italiener in São Paulo wirklich zum zweiten Mal nach 2003 gewinnen, würde dies automatisch beide WM-Titel sichern. Der zweite R26 wird daher mit der E-Spezifiaktion des RS26-V8-Triebwerks ausgestattet, welches ein Leistungsplus bringen soll. Vorteil: Der Motor muss nur eines, nicht zwei Rennwochenenden überstehen.#w1#

Auch Fernando Alonso kann mit einem brandneuen Motor ins Brasilien-Wochenende gehen, doch weil dem WM-Leader ja schon ein einziger Punkt zum Titelgewinn reichen würde, setzt Renault bei ihm voll auf Sicherheit. Konkret bedeutet dies, dass sein Auto mit einem bewährten Motor der D-Spezifikation ausgestattet wird. Wie groß der Leistungsunterschied zwischen den beiden Ausbaustufen ist, ist jedoch nicht bekannt.

An der grundsätzlichen Ausrichtung für den Grand Prix soll die Motorenentscheidung jedoch nichts ändern: "Das Wichtigste wird sein, dass wir nichts an unserer Herangehensweise ändern und uns nicht unter Druck setzen lassen", erklärte Chassis-Technikchef Bob Bell. "Wir wollen jeden Grand Prix gewinnen. Das gilt auch für Brasilien. Wir werden unsere Arbeit ganz normal erledigen und nichts als selbstverständlich ansehen."