Bridgestone im Qualifying stärker als erwartet
Die Schwäche auf eine schnelle Runde wurde überwunden, Schumacher fuhr eine beeindruckende Pole Position heraus
(Motorsport-Total.com) - Nach den Freitagstrainings war die Situation im Reifenkrieg klar: Michelin hatte den schnelleren Gummi für eine Runde, Bridgestone punktete in Sachen Konstanz. Im heutigen Qualifying aber fuhr Michael Schumacher so beeindruckend klar auf Pole Position, dass der Verdacht nahe liegt, dass die Japaner etwas gefunden haben müssen.

© xpb.cc
Den Bridgestone-Pneus wird exzellente Konstanz auf lange Distanzen attestiert
"Wir haben uns am Morgen speziell auf diesen Bereich konzentriert", sprach Ferrari-Chefstratege Ross Brawn die gestern so offensichtliche Schwäche von Bridgestone auf einem "Flyer" an. Anschließend lobte er den Reifenpartner: "Die Bridgestones sind sehr, sehr gut und konstant. Anfangs hatten wir ein paar Bedenken wegen der Performance in der ersten Runde, aber wie Michaels Zeit zeigt, haben wir das in den Griff bekommen."#w1#
Freude auch beim Technischen Manager Bridgestones, Hisao Suganuma: "Eines unserer Autos auf der Pole Position - fantastisch! Meine Glückwünsche an Michael. Am Nachmittag haben wir gesehen, dass unsere Reifen den nötigen Speed aufbauen können. Von den Trainings her haben wir schon gewusst, dass wir die Zeiten konstant fahren können, daher sind wir zuversichtlich für das Rennen. Wie wir schon oft gesehen haben, helfen unsere Reifen den Partnerteams hoffentlich dabei, im Rennen aufzuholen."
Positiv muss aus Sicht der Japaner auch der starke 13. Startplatz von Jordan-Pilot Nick Heidfeld bewertet werden, negativ hingegen der Totalausfall des Sauber-Teams. Rubens Barrichello startet morgen aus der vierten Reihe, hat aber dank der Bridgestone-Konstanz und der erhofften Renn-Pace des Ferrari noch alle Chancen auf einen Podestplatz. Jedenfalls wird es für Michelin ganz schwer, den sechsten Bridgestone-Sieg der Saison zu verhindern...

