Schumacher: "Meine Runde war schlichtweg perfekt"
Der Polesetter über seinen unerwartet großen Vorsprung, die Nachwehen von Monaco und die Aussichten für das Rennen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, eine großartige Runde! Ich schätze, das Gute an deinem Monaco-Wochenende ist im Nachhinein, dass du heute nicht als Erster auf die Strecke gehen musstest, nicht wahr?"
Michael Schumacher: "In der Tat. Das hilft. Das hier ist eine der saubereren Strecken. Auf manchen Stecken ist es schlimmer als auf anderen, aber es hilft auf jeden Fall bei der Positionierung für den letzten Run, denn dann befindet man sich unter den letzten Autos, die rausfahren. Heute hat es geholfen."

© xpb.cc
Speziell in Deutschland ist Schumacher immer von Journalisten umzingelt
Frage: "Wie war es, direkt nach Monaco zu deinem Heim-Grand-Prix zu kommen? Und es ist sicher nicht schlecht, nur fünf Tage nach so einer Enttäuschung wieder in ein Rennauto zu steigen..."
Schumacher: "Das ist wahr, denn es waren nur ein paar Tage dazwischen. Wenn man gleich wieder in den Rennrhythmus kommt anstatt erst einmal testen zu gehen, kann man leichter vergessen, was passiert ist, denn ändern lässt es sich ohnehin nicht mehr. Ganz ehrlich, am Sonntagabend, nach ein paar Drinks mit ein paar der Fahrerkollegen, war ich schon wieder ziemlich entspannt..."#w1#
Heimrennen "immer etwas Besonderes" für Schumacher
Frage: "Du fährt hier schon sehr lange Rennen, aber was macht das Fahren am Nürburgring, vor heimischem Publikum, so aufregend für dich?"
Schumacher: "Es ist immer etwas Besonderes, etwas, an das man sich nie gewöhnt. Man schöpft zusätzliche Motivation aus der Begeisterung auf den Tribünen. Ich freue mich wirklich auf dieses Rennen, ein bisschen natürlich auch wegen dem, was in Monaco passiert ist. Hoffentlich können wir zurückschlagen und das Rennen gewinnen."
Frage: "Was für ein Abstand, mehr als 0,6 Sekunden!"
Schumacher: "Ja, das stimmt. Ich bin selbst ein bisschen überrascht darüber, vor allem angesichts der Rundenzeiten von Jenson heute Morgen. Ich hätte ihn viel näher an meiner Zeit erwartet. Takuma hat offensichtlich eine gute Runde hinbekommen, aber meine war schlichtweg perfekt. Es kommt nicht überraschend, denn ich habe damit gerechnet, dass wir hier stark sein würden - und wir sind es. Es ist nur schade, dass unsere Mitstreiter etwas an Boden verloren haben gegenüber dem, wo sie schon gestanden sind."
Frage: "Gestern haben sich viele Fahrer über Balanceprobleme beklagt. Wie gut ist die Balance deines Ferraris?"
Schumacher: "Du hast nie die ideale Balance, sagen wir es so. An manchen Stellen ist es ziemlich wellig, also kann man sich immer über etwas beschweren, aber ich konnte halbwegs konstante Rundenzeiten fahren und kann mich deswegen eigentlich nicht allzu sehr über die Balance beklagen."
Frage: "Gestern hast du viel Zeit wegen eines Hydraulikdefekts verloren und Ross Brawn hat dann gesagt, das sei schlecht für die Reifenentscheidung. Bist du jetzt mit den Reifen unterwegs, die du gestern getestet hast, oder mit dem anderen Typ?"
Schumacher: "Ross ist sehr clever in solchen Dingen. Ich bin sicher, er hat die richtige Entscheidung getroffen."
Reifenwahl von Hydraulikdefekt nicht beeinflusst
Frage: "Bist du zufrieden mit der Reifenwahl?"
Schumacher: "Ja. Wir haben uns gestern Abend alles angesehen und für mich war es eine ziemlich eindeutige Entscheidung."
Frage: "Das Wetter ist schön, ganz untypisch für den Nürburgring. Hast du das so erwartet?"
Schumacher: "Wir haben das schon erwartet, denn unsere Vorhersage hat das auch so prophezeit, aber am Nürburgring kann man halt immer wieder überrascht werden. Genießen wir es so, für uns, die Zuschauer, alle Beteiligten, dass die Wettervorhersage so gut ist."
Frage: "Was sagst du zum neuen Qualifying-System, das ab Silverstone eingeführt werden soll?"
Schumacher: "Ich spreche ungern über Dinge, die noch nicht hundertprozentig fixiert sind, und denke, dass die Änderung noch nicht bestätigt ist."
Frage: "Konntest du gestern die ganze Arbeit erledigen oder musstest du heute Morgen viel nachholen?"
Schumacher: "Naja, wir haben erreicht, was wichtig war. Die Reifenwahl musste ja schon gestern gemacht werden, also gab es da nichts, was wir heute hätten übernehmen können, aber das ist auch das Einzige, was uns gestern ein bisschen abgegangen ist."
Frage: "Morgen stehst du vor zwei der besten Starter im Feld. Machst du dir deswegen Sorgen?"
Schumacher: "Ganz ehrlich, wenn man Monaco einmal als Ausnahme betrachtet - wir waren bei den Starts in den bisherigen Rennen eigentlich immer sehr gut. Ich starte auf der richtigen Seite der Startaufstellung, also sollte ein guter Start möglich sein."
Frage: "Bist du zufrieden mit der Performance der Reifen über längere Distanzen?"
Schumacher: "So ziemlich, ja. Das werden wir aber erst morgen herausfinden."

