Bridgestone erfreut über zweiten Ferrari-Doppelerfolg
Der japanische Reifenlieferant war nach dem ereignisreichen Grand Prix mit der Reifenperformance äußerst zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Nach dem von zwei Safety-Car-Phasen, einem schweren Rennunfall und der totalen Dominanz der Ferraris an der Spitze gezeichneten Österreich-GP, hatte Reifenpartner Bridgestone allen Grund mit der Leistung seiner Partner-Teams als auch mit der eigenen Reifen-Performance höchst zufrieden zu sein. Neben Michael Schumacher, den Rubens Barrichello wie schon im Vorjahr auf den letzten Metern den Vortritt hatte lassen müssen, konnte noch Giancarlo Fisichella als Vertreter der Bridgestone-Fraktion Punkte holen. Der Italiener hatte als Fünfter die Ziellinie überqueren können. Keine Punkte gab es hingegen für den trotz Motorenschadens als 10. gewertetetn BAR-Piloten Jacques Villeneuve und den als Elfter abgewunkenen Arrows-Piloten Heinz-Harald Frentzen. Alle anderen Bridgestone-Fahrer hatten auf Grund von Rennunfällen oder technischen Problemen nicht die schwarz-weiß-karierte Flagge gesehen.

© xpb.cc
Bridgestones Pneus waren auch in Österreich wieder schnell und konstant
"Gratulation an Ferrari zu diesem starken Rennen. Ein weiterer Doppelsieg von Bridgestone-bereiften Autos ist ein fantastisches Ergebnis und demonstriert die Qualität der hierher gebrachten Reifen", erklärte Hisao Suganuma, seines Zeichen Technischer Manager von Bridgestone Motorsport, zufrieden. "Die Reifenperformance war exzellent, denn die Pneus waren schnell und konstant", ergänzte der Japaner, der die Zwischenfälle, welche das Rennen auf dramatische Art und Weise spannend gemacht hatten, als unglücklich bezeichnete: "Leider gab es im Rennen auch einige Zwischenfälle denen unsere Autos zum Opfer fielen. Andernfalls hätten wir heute noch mehr Punkte holen können. Im Namen von Bridgestone möchte ich Takuma unsere Genesungswünsche übermitteln und ich hoffe, dass er sich schnell wieder erholt."
"Wir hatten heute solch einen Vorteil, dass wir die Fahrer kontrollieren und uns ganz easy auf das Rennen konzentrieren konnten", ließ Ferraris Technischer Direktor nach dem Rennen wissen. "Die Bridgestone-Reifen waren hervorragend und sind das gesamte Rennen über konstant gewesen", lobte Ross Brawn auch den Reifen-Partner der Scuderia.
"Wir sind natürlich erfreut darüber die ersten Punkte geholt zu haben", sagte Gary Anderson, Direktor des Renn- und Testteams von Jordan-Honda. "Giancarlo ist sehr gut gefahren und heute war das erste Mal, dass wir in einem der sechs Rennen überhaupt gut dabei waren. Die Reifen waren konstant und das half Giancarlo, denn er geriet zum Ende unter Druck und musste alles aus den Reifen herausholen, weshalb es gut war, dass sie konstant waren. Takuma wurde nach seinem Unfall zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus geflogen."

