• 08.05.2010 18:23

  • von Fabian Hust

Bridgestone befürchtet Graining

In der Anfangsphase des Rennens befürchtet Bridgestone beim weichen Reifen Graining, später ein Nachlassen der Traktion der Hinterreifen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Piloten fanden am Samstagmorgen in Barcelona veränderte Bedingungen vor, da es über Nacht geregnet hatte. Dadurch wurde ein Teil des Gummiabriebs von der Strecke gewaschen, sodass es weniger Haftung gab. Am Nachmittag erwies sich in der Qualifikation der weiche Reifen als eindeutig der schnellere, während der härtere mehr Zeit benötigte, um auf Temperatur zu kommen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Vor allem der weiche linke Vorderreifen mit in Barcelona stark belastet

"Es gab vergangenen Nacht beträchtlichen Regen und heute an der Strecke auch einen stärkeren Wind", analysiert Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport. "Dies ist der Grund, warum sich die Zeiten nicht deutlich verbesserten, wie wir dies häufig sehen. Der Regen hat eine Menge des Gummis weggewaschen, der auf die Strecke gelegt wurde, und der Wind beeinträchtigte die Autos, sodass es für die Teams und Fahrer diesbezüglich ein herausfordernder Tag war."#w1#

Ins Rennen werden alle Piloten in der Top 10 auf dem weichen Reifen starten: "Es wird aus diesem Grund eine Herausforderung sein, mit dem Reifen und mit einer schweren Ladung Benzin an Bord hauszuhalten. Zu Beginn müssen die Fahrer aufpassen, dass sie vorne links kein Graining bekommen, im Verlauf des Rennens müssen sie auf die hintere Traktion achten."

"Es wird die Abnutzung der hinteren Reifen sein, welche primär die Strategie der Boxenstopps bestimmt. Es wird aus diesem Grund interessant sein zu sehen, wie unterschiedlich an das morgige Rennen herangegangen wird. Selbst heute haben einige Piloten herausgefunden, dass ihre Traktion zurück ging, wenn sie im hinteren Sektor zu viel Druck gemacht haben."