Briatore: "Da habe ich versagt"
Der Italiener gab zu, nicht ganz unschuldig daran zu sein, dass Renault 2004 den zweiten Platz in der Meisterschaft nicht halten konnte
(Motorsport-Total.com) - Selbstkritische Worte aus dem Mund von Renault-Teamchef Flavio Briatore vernimmt man recht selten, der Italiener hat jedoch auch nicht sehr oft Grund dazu. Doch die Leistungen des Renault-Teams sanken ab der Saisonmitte 2004 immer weiter, bis man sich im Kampf um den zweiten Meisterschaftsrang letztlich dem BAR-Honda-Team geschlagen geben musste.

© xpb.cc
Briatore (Bildmitte) glaubt an verbessertes Renault-Team im Jahr 2005
Dass die Leistungsmöglichkeiten des Renault-Teams sanken, sei letztlich eine Schuld von Briatore - der Italiener räumte dies selbst ein. Doch dies soll sich 2005 noch als positiv erweisen. "Es war uns unmöglich, das 2004er Auto zu entwickeln und gleichzeitig das Auto für 2005 zu bauen", erklärte er. "Wir haben die Entscheidung gefällt, die Weiterentwicklungen am Auto für 2004 zu stoppen, weil ich glaubte, wir könnten dennoch den zweiten Rang halten - da habe ich versagt."#w1#
Dennoch sollte sich die Entscheidung für die Saison 2005 auszahlen, denn so hatte der Technische Stab des Rennstalls mehr Zeit für Entwicklung des R25 zur Verfügung. "Jeder wird das vergangene Jahr vergessen, wenn dieses Auto konkurrenzfähig ist", erklärte er. "Dann werden die Leute sagen, wir seien genial. Niemand kümmert sich um die Vergangenheit - jeder blickt nur auf die Zukunft."
Und die Zukunft von Renault soll viele Siege bringen. Doch Briatore tritt auch auf die Euphoriebremse, denn niemand könne derzeit sagen, wie viel Vorsprung Ferrari in die neue Saison retten wird. "Ich erwarte, dass Ferrari stark sein wird", so der Italiener, der dennoch den Humor nicht verloren hat. "Niemand denkt mehr an Ferrari, denn wir sehen sie ja bei keinem Treffen. Aber in Melbourne werden wir sie wiedersehen - und das ist das Schlechte."

