• 25.08.2003 13:24

Briatore: "Alonso ist ein Killer" – Spanien flippt aus

Die Zeitungen drucken Sonderbeilagen und stellen Alonso schon auf eine Stufe mit dem fünfmaligen Tour-Sieger Indurain

(Motorsport-Total.com/sid) - Am Tag nach seinem ersten Grand-Prix-Sieg in Budapest hat ganz Spanien Fernando Alonso als neuen iberischen Sporthelden gefeiert. "Historischer Tag für den spanischen Sport", titelte die Sportzeitung 'Marca', die auf insgesamt sieben Seiten "Fernando I. von Spanien" bejubelte. Der Renault-Jungstar verdrängte sogar für einen Tag den Nationalsport Fußball, der immerhin das durchwachsene Pflichtspieldebüt von Real Madrids neuem Star David Beckham zu bieten hatte, auf die hinteren Seiten.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Ganz Spanien flippt wegen Fernando Alonso aus

"Spanien ist nicht mehr nur Fußball", meinte die Tageszeitung El Mundo, die Alonso eine Sonderbeilage widmete: "Von nun an werden die Kinder davon träumen, wie dieser junge, bescheidene und disziplinierte junge Mann zu sein, der nicht trinkt, nicht raucht, Arroganz hasst und in seiner Freizeit einen kleinen Renault Clio fährt." Das Blatt stellte Alonso schon auf eine Stufe mit dem fünfmaligen Tour de France-Sieger Miguel Indurain.

Während in Alonsos Heimatstadt Oviedo seine Fans ausgelassen in einen Brunnen sprangen, ehrte die renommierte Tageszeitung El Pais den 22-Jährigen, der als erster Spanier und als jüngster Fahrer aller Zeiten ein Formel-1-Rennen gewann, auf der Titelseite: "Der großartige Alonso ist der Mann des Jahres."

Die Sportzeitung 'AS' schrieb: "Magic Alonso betritt den Olymp der Formel 1. Er überrundet selbst Schumacher." Das Blatt hofft, dass der junge Spanier irgendwann sogar die Nachfolge des fünfmaligen Weltmeisters antreten wird.

Für seinen Teamchef Flavio Briatore, der einst auch Schumacher zu dessen ersten beiden WM-Titeln führte, ist das schon beschlossene Sache. "Er ist ein Killer", sagte Briatore nach der Vorstellung seines Jungstars, den er zu Saisonbeginn vom Testfahrer zum Stammpiloten befördert hatte.

Nach seiner ersten Pole Position im März in Malaysia bescherte der 22-Jährige dem französischen Team nun den ersten GP-Sieg nach mehr als 20 Jahren. Letzter Sieger in einem Renault war vor Alonso der Franzose Alain Prost am 14. August 1983 in Zeltweg/Österreich.