Ganz Spanien feiert mit Alonso
Nach seinem ersten Sieg hofft Alonso auf "hoffentlich noch viele Siege" ? im Rennwagen saß der Spanier schon mit drei Jahren
(Motorsport-Total.com/sid) - "Torero" Fernando Alonso stieg auf seinen blau-gelben Renault, riss die Arme in den blauen Himmel und fiel seinem überglücklichen Teamchef Flavio Briatore um den Hals. Im zarten Alter von 22 Jahren und 26 Tagen krönte sich das Supertalent im Glutofen Budapest zum jüngsten Formel-1-Sieger aller Zeiten und verschaffte seinem Rennstall den ersten Triumph seit Weltmeister Alain Prost vor mehr als 20 Jahren (1983 in Österreich). Es war zugleich auch der erste spanische Sieg in der Geschichte der Königsklasse.

© xpb.cc
Fernando Alonso jubelt: An dieses Bild sollte man sich gewöhnen...
"Jetzt feiert ganz Spanien", meinte Alonso und ließ sich mit Champagner duschen: "Das sind ein paar historische Dinge zu viel für mich. Es wird einfach ein Traum für mich wahr." Von der Pole Position fuhr Alonso abgezockt wie ein Champion den ersten Triumph im erst 30. Grand Prix seiner Karriere nach Hause. Im 63. Umlauf überrundete der Aufsteiger der Saison sogar Weltmeister Michael Schumacher: "Das war ein ziemlich gutes Gefühl, eine Runde besser als der Champion zu sein."
Der derzeitige König hält den WM-Fünften Alonso (54 Punkte) schon jetzt für einen seiner möglichen Nachfolger: "Er ist ein Champion von morgen. Trotz seines Alters hat er schon drei Jahre Formel-1-Erfahrung. Jetzt muss er sein Potenzial weiter nutzen."
Genau das hat der Mann aus Oviedo vor: "Ich bin gerade 22 und habe schon meinen ersten Sieg gefeiert. Ich habe jede Menge Zeit für weitere Siege und Titel", meinte Alonso. Schon 2004 will er mit Renault um die WM fahren: "Das nächstjährige Auto wird noch ein ganzes Stück besser. Ich hoffe, wir können die Lücke zu den drei Topteams schließen und angreifen."
Die Musterkarriere des gut aussehenden Jungen mit den Glutaugen begann schon im Alter von drei, als ihm sein rennverrückter Vater ein Kart baute. Er gewann zehn Kart-Titel, wechselte in die Formel Nissan und war auch dort sofort der Beste.
Damals war der Fan von Real Madrid gerade 17 und hatte noch nicht mal einen Führerschein. Über die Formel 3000 schaffte er 2001 bei Minardi den Einstieg in die Formel 1. Nach einem Jahr Pause startete er in diesem Jahr bei Renault wie eine Rakete durch, fuhr in Malaysia als einer der jüngsten Fahrer aller Zeiten auf die Pole Position und ließ sich auch von einem Highspeed-Crash in Brasilien nicht stoppen.
Fernando Alonso lebt als Single in Oxford in der Nähe seines Team-Hauptquartiers ("Ich koche selbst, weil ich das englische Zeug nicht essen will") und sorgt in Spanien spätestens mit dem ersten Sieg für den Ausnahmezustand: "Jetzt habe ich es in der Hand, die Formel 1 in Spanien zur Nummer 1 zu machen."

