Briatore: "Alonso hat außergewöhnliche Qualitäten"
Renault-Teamchef Briatore verrät, wie sich der französische Werksrennstall für den Gewinn der Weltmeistertitel qualifiziert hat
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Flavio, viele Beobachter haben sich schwer beeindruckt von dem geschlossenen Siegeswillen des Renault-Teams gezeigt. Wie empfindest du dies aus Sicht des Insiders?"
Flavio Briatore: "Wie Patrick Faure bereits zum Ausdruck gebracht hat, sind wir natürlich allesamt unheimlich stolz auf das Erreichte. Aus technischer Sicht haben wir unseren Fahrern mit dem Renault R25 ein Auto zur Verfügung gestellt, mit dem sie konkurrenzfähig waren."

© xpb.cc
Flavio Briatore will auch 2006 mit Fernando Alonso Weltmeister werden
"Was Fernando Alonso geleistet hat, ist offensichtlich. Doch wir dürfen über die unermessliche Freude an dem Fahrertitel nicht Giancarlo Fisichella vergessen. Ohne die WM-Punkte, die er im Laufe der Saison errungen hat, dürften wir heute nicht auch den Gewinn der Konstrukteurs-Wertung feiern."#w1#
"Es stimmt, bei uns steht der Mannschaftsgedanke im Vordergrund. Dies wurde zum Beispiel jedes Mal dann deutlich, wenn es unsere beiden Fahrer gemeinsam aufs Podest geschafft haben. Ihr Enthusiasmus spiegelt die Stärke und die Motivation des gesamten Renault-Teams wider."
Frage: "Als Fernando Alonso 2002 seine Arbeit als Testpilot des Renault-Teams aufnahm, hast du ihm bereits attestiert, dass er ein außergewöhnliches Talent besitzt. Aber hast du damit gerechnet, dass er sich so schnell seinen ersten Weltmeistertitel sichern würde?"
Briatore: "Bereits als wir die Entscheidung trafen, Fernando für die Saison 2003 ein Renn-Cockpit zu geben, kannten wir seine außergewöhnlichen Stärken. Viele kommentierten damals, er sei für diese Aufgabe zu jung. Doch sie hatten dabei übersehen, dass Alonso auch besonders früh seine Fahrer-Karriere begonnen hatte. Als 20-Jähriger konnte er bereits auf 14 Jahre Erfahrung zurückblicken."
"Doch um Weltmeister zu werden, müssen viele Dinge zusammenkommen. In der vergangenen Saison hat sich Fernando so gut wie keinen Fehler erlaubt und gemeinsam mit seinen Ingenieuren die Entwicklung des Renault R25 auf beeindruckende Weise vorangetrieben. Darüber hinaus besitzt er ein ganz besonderes Talent, sein Umfeld zu motivieren."
"Als wir ihn 2002 für unser Team verpflichteten, hatte ich keinerlei Zweifel, dass er konkurrenzfähig und schnell genug für unseren Rennwagen ist. Als ich damals unseren Ex-Piloten Jenson Button aus seinem Vertrag entließ, behaupteten viele so genannte Experten, ich hätte keine Ahnung von der Formel 1. Inzwischen haben wir - so glaube ich - bewiesen, dass wir ein kleines bisschen doch davon verstehen..."
Frage: "Die neue Saison bringt erneut ein umfangreich geändertes technisches Reglement mit sich. Glaubst du, dass dies zu spannenderen Rennen und einer aufregenderen Show führt?
Briatore: "Ich hoffe es sehr, dass die Regeländerungen die Attraktivität der Formel 1 erhöhen. Immerhin gehört es zu unseren Hauptaufgaben, unser Publikum zu unterhalten. Was unsere persönlichen Ambitionen sind, brauche ich wohl nicht mehr betonen: Natürlich will das Renault-Team noch mehr Rennen gewinnen und weiterhin an der Spitze stehen. Dafür arbeiten wir wirklich hart. Unser Ziel muss es ganz klar sein, erneut um beide WM-Titel kämpfen zu können."

