• 30.11.2005 23:06

  • von Fabian Hust

Alonso: "Ich will den Titel um jeden Preis verteidigen"

Auf der WM-Party von Renault ließ sich Fernando Alonso feiern und blickt schon einmal auf die kommende Saison nach vorn

(Motorsport-Total.com) - Zusammen mit Renault feierte Fernando Alonso am Mittwoch in Paris den Gewinn des Fahrer- und Konstrukteurstitels in der Formel 1 und versicherte den Fans, dass er den WM-Titel im kommenden Jahr "um jeden Preis" verteidigen wird. Neben dem Spanier waren auch Renault-Teamchef Flavio Briatore, RenaultF1-Präsident Patrick Faure und Teamkollege Giancarlo Fisichella anwesend.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso will auch 2006 Formel-1-Weltmeister werden

Der WM-Titel, so der 24-Jährige, werde ihn kommendes zugleich motivieren aber auch unter Druck setzen: "Man weiß, dass jeder von einem eine Menge erwartet. Es wird eine sehr schwierige Saison werden, in der die Erwartungen hoch sein werden. Ich werde mit der Nummer 1 ins Rennen gehen und jeder wird mich als den Favoriten ansehen, was mich unter Druck setzen wird. Aber ich habe das Vertrauen, dass das Auto erneut gut sein wird und ich erneut um den Titel fahren kann."#w1#

Die "große Unbekannte" sei kommendes Jahr der neue V8-Motor, während "Nano" fest davon ausgeht, dass das Auto genauso ein guter Wurf werden wird wie der diesjährige R25. Doch Alonso gibt sich auch in Bezug auf das Triebwerk zuversichtlich: "Renault hat schon immer gute Motoren gebaut."

Als Gegner hat Alonso für kommendes Jahr McLaren-Mercedes, Ferrari, Honda und Toyota auf der Rechnung. Auf das kommende Jahr freut sich Fernando Alonso besonders: "Ich mag den Wettbewerb, will die anderen schlagen. Kommendes Jahr gibt es eine neue Herausforderung. Ich möchte die Gegner immer schlagen, egal was ich tue - ob das die Formel 1 ist oder ob ich morgen Tennis spiele."

Alonso bleibt auch nach seinem Titelgewinn in der Formel 1 auf dem Boden: "Viele Leute haben mich gefragt, was ich mir nach meinem Titelgewinn gekauft habe, aber ich habe mir nichts gekauft. Ich komme aus einer bescheidenen Familie und ich brauche nichts, was teuer ist. Ich mag das Leben der Reichen nicht. Ich kaufe deshalb nichts Teures, ich wüsste gar nicht, was ich damit machen soll."

Sein Leben habe sich für ihn nach dem Titelgewinn jedenfalls nicht verändert: "Ich denke noch auf die gleiche Art und Weise, nämlich dass ich andere Leute schlagen möchte. Ich bin Weltmeister 2005 aber 2006 ist eine neue Angelegenheit und ich möchte 2006, 2007, 2008, und so weiter, mein Bestes geben."