Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Renault glaubt fest an die Titelverteidigung
Bei Renault ist man überzeugt, dass man alle notwendigen Zutaten besitzt, um auch 2006 Formel-1-Weltmeister zu werden
(Motorsport-Total.com) - Als Konstrukteursweltmeister wird Renault in die Formel-1-Saison 2006 starten und auf einem Auto wird zudem die Startnummer 1 kleben, denn Weltmeister Fernando Alonso bleibt im Team. Damit hat man eigentlich alle Zutaten für eine erfolgreiche Titelverteidigung, die viele Experten und Fans auch erwarten werden. Die Franzosen stehen somit kommendes Jahr gewaltig unter Druck und wissen, dass es "leichter" ist, einen WM-Titel in der Formel 1 zu gewinnen als ihn zu verteidigen.

© Renault
2006 will Renault erneut auf Pokaljagd gehen...
"Ich denke, dass es ein Kampf wie im letzten Jahr zwischen McLaren und uns werden wird, das große Fragezeichen steht hinter Ferrari", so RenaultF1-Präsident Patrick Faure. Dabei setzt der Franzose vor allem auf den Fahrerfaktor Alonso: "Wenn ich mir ihn anschaue und zuhöre, was er sagt, dann erinnert er mich manchmal an Ayrton Senna. Senna wollte Rennen gewinnen und der Rest war Nebensache. Er ist jemand, der im Moment nur ein Ziel hat - er will so viele Rennen und Meisterschaften wie möglich gewinnen."#w1#
Faure gibt sich im Hinblick auf 2006 zuversichtlich: "Wir sollten in der Lage sein, den Titel zu verteidigen, denn wir haben das Auto, dieselben technischen Partner, dasselbe technische Team, die volle technische Unterstützung der Renault-Leute, dieselben Fahrer. Jetzt sind aber alle erfahrener. Wir haben wohl ein gutes Paket."
Kommendes Jahr könnte die Einführung des V8-Motors das Kräfteverhältnis in der Formel 1 durcheinander wirbeln und Renault vielleicht zum Straucheln bringen, doch Teamchef Flavio Briatore ist zuversichtlich, auch was die Wiedereinführung von Reifenwechseln betrifft: "Das ist nichts Außergewöhnliches, denn wir kehren nur dorthin zurück, wo wir vor zwei Jahren schon einmal waren. Michelin hat die Kapazität, alle zu überraschen. 2005 haben sie hervorragend gearbeitet. Die Arbeit, die wir mit ihnen über den Winter erledigen werden, wird umfangreich und wichtig sein."

