Brawn will noch ein paar Jahre weitermachen
Mercedes-Teamchef Ross Brawn sieht seine Karriere noch lange nicht am Ende angekommen - Der Weltmeistertitel ist das Ziel
(Motorsport-Total.com) - Als Ross Brawn 2009 mit dem von Honda übernommenen Formel-1-Team überraschend die Weltmeisterschaft gewann, schien der von seinen Fans als "Superhirn" bezeichnete Brite auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen zu sein. Kurz darauf verkaufte Brawn die Mehrheit seines Team an Mercedes-Benz und formte somit innerhalb eines Jahres aus der erfolglosen Honda-Truppe das offizielle Silberpfeil-Werksteam.

© xpb.cc
Ross Brawn (m.) denkt noch nicht ans Aufhören - 2011 sollen endlich Siege her
Doch die Saison 2010 verlief trotz des Comebacks von Rekordchampion Michael Schumacher nicht besonders erfolgreich. Red Bull, Ferrari und McLaren zogen deutlich am Weltmeisterteam vorbei. Doch Brawn ist deswegen keineswegs verbittert. "Die Wahrheit ist, dass man seine vergangenen Erfolge sehr schnell abhakt. Man schaut nicht zurück - man blickt immer nur nach vorne", sagte er gegenüber 'Formula1.com'.
Ein Karriereende auf dem vermeintlichen Höhepunkt 2009 kam für Brawn deshalb nicht in Frage. Es würden noch ein paar Jahre vergehen, bis er vom Kommandostand abtreten werde. "Mein Ziel mit dem Team, mit Mercedes, ist es, Rennen und Meisterschaften zu gewinnen. Wir wollen in diesem Jahr Rennen gewinnen. Das muss unser stärkster Antrieb sein."
Ob dieses Ziel 2011 tatsächlich erreicht wird, weiß Brawn gegenwärtig noch nicht. Er könne nichts versprechen. "Aber ich möchte, dass das Team Fortschritte macht", stellt der Boss klar. In der vergangenen Saison belegte das Mercedes-Werksteam mit 284 Punkten Rückstand auf Weltmeister Red Bull Platz vier der Konstrukteurswertung.

