Brawn: "Red Bull ist in Reichweite"

Mercedes-Teamchef Ross Brawn glaubt weiter an die Titelchance und schöpft aus der F-Schacht-Schwäche des Austro-Teams Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Ganz zufrieden kann Mercedes-Teamchef Ross Brawn mit der bisherigen Saison nicht sein: Sein Rennstall startete als Titelverteidiger, zudem hatte man Rekordweltmeister Michael Schumacher an Bord geholt. Doch nach sieben Rennen liegt man in der Konstrukteurswertung abgeschlagen auf Platz vier, 72 WM-Punkte fehlen auf Leader McLaren, 71 auf Red Bull. Daran konnte auch das aufwändige Aerodynamikpaket zu Beginn der Europarennen in Barcelona nichts ändern.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel, Nico Rosberg

Derzeit reines Wunschdenken: Mercedes jagt Red Bull

Dennoch sieht Brawn für die Saison 2010 noch lange nicht schwarz, rechnet sich sogar Chancen gegen das deutlich überlegene Red-Bull-Team aus. "Wenn man sich die Meisterschaftstabelle ansieht, dann sind sie noch absolut in Reichweite", gibt sich der Brite gegenüber 'Autosprint' optimistisch. Doch woher nimmt Brawn seinen Optimismus? "Man muss sich nur ihr Design ansehen: Darin finden sich einige Aspekte, die sich von allen anderen unterscheiden. Andere Teams werden diese wahrscheinlich in den kommenden Rennen einführen."#w1#

Red Bulls F-Schacht-Schwäche gibt Brawn Hoffnung

Brawn macht auch kein Geheimnis, welches Detail am Red Bull RB6 hinter den Kulissen für Aufregung sorgt: "Ich weiß, dass sich jeder mit großem Interesse das Auspuffsystem von Red Bull ansieht." Der langjährige Technikchef von Ferrari schöpft zudem Hoffnung daraus, dass Red Bull am F-Schacht-System verzweifelt. Die McLaren-Entwicklung bringt Vorteile bei der Höchstgeschwindigkeit.

Adrian Newey hatte das System zwar für den Grand Prix der Türkei vorbereitet, über Nacht baute man es allerdings wieder aus. Auch in Kanada muss Red Bull ohne F-Schacht auskommen. "Sie haben es einfach nicht zum Laufen gebracht", weiß Ross Brawn. "Das System macht McLaren konkurrenzfähig. Auf der passenden Strecke macht es die Defizite wett, die man im Vergleich zum RB6 hat."

Red Bull vor allem mechanisch stark verbessert

Dennoch gibt er zu, dass Red Bull sein Team im Vergleich zum Vorjahr in allen Bereichen überholt hat: "Zu Beginn des Vorjahres waren wir in Sachen Aerodynamik besser, dann haben sie die Lücke geschlossen und uns schließlich sogar überholt. Bei der Mechanik blieben wir aber vor ihnen. Wir hatten Vorteile auf Strecken wie Monaco, Valencia und sogar in Monza - eine Strecke, die zwar sehr schnell ist aber wenige Kurven hat. Beim Bremsen und bei der Traktion waren wir besser."

Bei der Analyse des aktuellen Red-Bull-Boliden spricht Brawn seinem langjährigen Rivalen Adrian Newey ein Lob aus: "Sie haben sich verbessert, haben ihre Schwachpunkte verstanden und sind mechanisch viel stärker, während sie sich ein feines Aerodynamikpaket bewahrt haben. Es gibt einfach keine Strecken, die ihnen nicht liegen."