Brawn: "Noch ist nichts spruchreif"
Ross Brawn und Honda wollen erst einmal abwarten, ob sich KERS auf der Strecke bewährt - noch keine Entscheidung pro oder contra KERS
(Motorsport-Total.com) - Feueralarm bei Red Bull, Stromschläge beim BMW Sauber F1 Team und die Frage, ob sich der Einsatz von KERS beim Saisonstart 2009 überhaupt lohnt - die Einführung des KER-Systems in die Formel 1 erlebt einen eher holprigen Auftakt. Die meisten Teams halten sich hinsichtlich ihrer Pläne noch ziemlich bedeckt, doch im kommenden Jahr könnten einige Rennwagen ohne das neue technische Feature an den Start rollen. Auch bei Honda ist man sich noch nicht sicher, ob KERS 2009 im Auto sein wird.

© xpb.cc
Honda-Teamchef Ross Brawn: KERS oder kein KERS - das ist hier die Frage...
"Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen", sagte Teamchef Ross Brawn gegenüber 'autosport.com'. "Wir werden es an Bord haben, wenn wir dadurch einen Leistungsgewinn bekommen werden. Ob das tatsächlich der Fall sein wird, wissen wir aber noch nicht, denn wir haben uns damit noch nicht ausführlich genug beschäftigt."#w1#
"Wir planen, die Saison mit diesem System zu beginnen, müssen aber erst einmal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln", fuhr der Brite fort und stellte klar: "Es ist also noch nichts spruchreif, das neue Auto wird allerdings für eine Aufnahme des Systems ausgelegt sein. Sobald sich herausstellt, dass es einen positiven Leistungszuwachs mit sich bringt, werden wir es im Rennen einsetzen."
"KERS beinhaltet einerseits einen Leistungsgewinn, aber auf der anderen Seite wollen die verschiedenen Elemente auch platziert und eingebaut werden", erläuterte der ehemalige technische Direktor von Ferrari. "Momentan ist der Vorteil eines solchen Systems nur minimal, wobei wir allerdings noch nicht alle Möglichkeiten der Nutzung von KERS erforscht haben."
"Bis jetzt hat noch niemand ein KER-System kontinuierlich auf der Strecke ausprobiert und gelernt, wie es sich verhält", fasste Brawn abschließend zusammen. "Außerdem hat die FIA schon angedeutet, dass sie die Bedeutung von KERS noch erhöhen möchte, was wiederum den Leistungsgewinn vergrößern dürfte."

