Brawn: Ferrari wird wieder stärker sein
Der Technische Direktor ist überzeugt, dass man in den letzten Rennen der Saison konkurrenzfähiger sein wird
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Ferrari beim Deutschland-Grand Prix auf dem Hockenheimring ein weiteres Rennwochenende erwischte in dem man im Vergleich zur Konkurrenz außer Form war, herrscht in Maranello Alarmstufe Rot. Beim italienischen Traditionsrennstall ist man angesichts des kontinuierlich dahinschmelzenden Vorsprungs in beiden Meisterschaftswertungen zu Recht besorgt um die Titelverteidigung.

© Ferrari
Brawn über den Reifenschaden: "Das passiert von Zeit zu Zeit"
Doch auch wenn der Vorteil der Gegner überwiegend auf die Reifen zurückzuführen ist und man hier angesichts des Saisonverlaufs wohl auch in den noch ausstehenden vier Rennen keine optimalen Karten haben dürfte, will man nicht schon vorzeitig die Waffen strecken. Eine Kapitulation und das Abschreiben der beiden Titel kommt für Ross Brawn jedenfalls nicht in Frage.
"Wir werden uns nun sammeln und stärker zu den vier verbleibenden Rennen zurückkommen", erklärte der Technische Direktor nach dem enttäuschenden Ausgang des letzten Rennens. "Am Ende war es enttäuschend, dass Michael einen Reifenschaden erlitt als er wie ein wahrer Champion, der er ist, seine Runden fuhr. Den zweiten Platz zu verlieren war einfach Pech."
Dass der Reifenschaden, Bridgestone führte ihn bereits auf die auf der Rennstrecke liegenden Trümmerteile zurück, gerade in der heißen Phase des WM-Kampfes besonders ungünstig ist, steht außer Frage. Für Brawn gehört solch ein Defekt aber zur Formel 1 dazu: "Michaels Problem war ein Plattfuß. Das passiert von Zeit zu Zeit, aber in diesem Fall war es besonders ungünstig."

