• 05.08.2003 11:28

  • von Fabian Hust

Toyota bestätigt Panis und da Matta – Titelambitionen

Wie erwartet hat das Toyota-Formel-1-Team bestätigt, dass man für kommende Saison an beiden Fahrern festhalten wird

(Motorsport-Total.com) - Das Toyota-Formel-1-Team hat heute bekannt gegeben, dass man auch in der kommenden Saison mit Olivier Panis und Cristiano da Matta an den Start gehen wird. Die Bekanntgabe kommt wenig überraschend, denn sowohl aus Tokio als auch als Köln war in den letzten Tagen bereits bestätigt worden, dass beide Piloten im Team bleiben werden. Im vergangenen Jahr hatte sich das Team jedoch vorzeitig von Mika Salo und Allan McNish getrennt, da man im Debütjahr mit den Piloten nicht zufrieden gewesen war.

Titel-Bild zur News: da Matta und Panis

Cristiano da Matta und Olivier Panis fahren auch 2004 für Toyota

Bei Routinier Olivier Panis und Formel-1-Neuling Cristiano da Matta ist das jedoch anders: "Ich bin froh, dass ich Olivier und Cristiano für die Saison 2004 bei Toyota wieder bestätigen kann", so Teamchef Ove Andersson. "Sie haben beide während der Saison sehr gute Leistungen gezeigt und spielten bei der Entwicklung des TF103 eine wichtige Rolle. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Olivier und Cristiano als ein Team und versuchen, in den kommenden Rennen der Saison eine bessere Position in der Konstrukteurswertung zu erzielen und auf unsere lobenswerte Leistung im Hinblick auf die Saison 2004 aufzubauen."

Der 29-jährige CART-Champion da Matta sammelte in dieser Saison bisher acht WM-Punkte und konnte zuletzt mit immer stärkeren Vorstellungen aufwarten, darunter die abgebrühten Führungskilometer in Silverstone. Routinier Olivier Panis (136 Grand Prix, ein Sieg und 70 WM-Punkte) wurde bisher seiner Rolle gerecht und sammelte sechs WM-Punkte. In der Konstrukteurswertung rangiert das Team auf Platz sechs und hat nur einen Zähler Rückstand auf BAR-Honda.

Unterdessen schwärmt Toyota-Präsident John Howett im 'Express' in den höchsten Tönen von seinem Team und musste, beziehungsweise durfte, für die Plätze fünf und sechs von Panis und da Matta in Hockenheim 385.000 Euro an seine Mitarbeiter als Punkteprämie ? 100 Euro pro Mitarbeiter ? ausschütten: "Wir wollen Weltmeister werden", so der Brite. "nicht dieses Jahr, aber früher als manche denken. Den sechsten Platz wollen wir jetzt unter allen Umständen verteidigen."