• 11.09.2008 21:58

Bourdais: "Es ist nicht meine Entscheidung"

Sébastien Bourdais spricht über seinen Aufschwung in den vergangenen beiden Rennen sowie über seine Zukunft bei Toro Rosso

(Motorsport-Total.com) - Mit einem starken - und etwas glücklichen - siebenten Platz ist Sébastien Bourdais in Melbourne in seine Formel-1-Karriere gestartet, doch anschließend musste er bis Spa-Francorchamps am vergangenen Wochenende warten, ehe er wieder Punkte sammeln konnte. Diesen Aufwärtstrend will der Toro-Rosso-Pilot beibehalten, wie er im Rahmen der Donnerstags-FIA-PK in Monza klarstellte.

Titel-Bild zur News: Sébastien Bourdais

Sébastien Bourdais gibt offen zu, dass er gerne bei Toro Rosso bleiben würde

Frage: "Sébastien, das waren zwei gute Resultate in den vergangenen beiden Rennen. Wie siehst du das? Ist das der Anfang einer Serie? Kannst du diese Resultate wiederholen?"
Sébastien Bourdais: "Natürlich wollen wir den Schwung beibehalten, das ist das Ziel. Valencia war nichts Besonderes von mir, sondern das Team hat einen großartigen Job gemacht und das Auto war einfach sehr konkurrenzfähig. Die Probleme der vorherigen Rennen konnten wir dort aber nicht lösen."#w1#

"Dann kamen wir in Spa an und ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl. Wir hatten ein paar Handlingprobleme, aber nichts Fundamentales. Wir haben dafür Lösungen gefunden und ich war im Qualifying wirklich stark. Im Rennen war ich auf Kurs zu Platz fünf, was mir fast surreal vorkam, um ehrlich zu sein. Als mir Claudio (Valestri, Renningenieur) gesagt hat, dass ich gegen Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) fahre, der aus der Box kommt, dachte ich nur: 'Das kann nicht stimmen!' Aber es war ein großartiges Rennen. Schade nur, dass es erst nach 44 Runden vorbei war und nicht nach 43..."

Frage: "Hast du das Gefühl, dass du die Probleme in den Griff bekommst und dass du die starken Resultate wiederholen kannst?"
Bourdais: "Schwer zu sagen. In Spa hatte ich auf der Strecke ein wirklich gutes Gefühl, denn ich habe die Strecke schon immer gemocht. Sie hat einen netten Fluss. Es gibt nicht viele Kurveneingänge, wo man in die Kurve hineinbremsen muss. Das kommt meinem Fahrstil entgegen, daher kamen meine Probleme mit dem STR3 weniger stark zum Vorschein. Hier in Monza hatte ich beim Test kein besonders gutes Gefühl, aber vielleicht können wir ein bisschen was von dem in Spa erlangten Wissen nutzen. Dann sehen wir, was passieren wird."

Frage: "Wie ist es um deine Zukunft im Team bestellt?"
Bourdais: "Das ist die Frage. Ich kann nur sagen, dass es im Moment ganz gut zu laufen scheint. Ich werde versuchen, diesen Schwung beizubehalten. Es ist klarerweise nicht meine Entscheidung. Für meinen Part ist es ziemlich klar, dass ich auch nächstes Jahr gerne bei Toro Rosso fahren würde, damit wir die Arbeit dieses Jahres nutzen und nächstes Jahr darauf aufbauen können. Ich werde weiterhin mein Bestes geben - mal sehen, ob das reicht. Die Entscheidung liegt bei Gerhard (Berger), Franz (Tost) und Dietrich (Mateschitz; Anm. d. Red.)."