Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Boullier: "Wir wissen, wo wir in punkto Tempo stehen"
Renault möchte in Abu Dhabi unbedingt punkten, um den fünften Rang bei den Konstrukteuren zu sichern - Teamchef Eric Boullier ist optimistisch
(Motorsport-Total.com) - Renault ist seit zwei Rennen ohne Punkte. Für Abu Dhabi ist man im Team optimistisch, Punkte zu holen, obwohl der Kurs einige langsame Kurven beinhaltet, die dem Auto nicht liegen dürften. Vom Layout gibt es durchaus Parallelen zu Singapur, wo Renault den Anschluss ans Mittelfeld vergeblich suchte. Teamchef Eric Boullier erklärt im Interview, worauf es bei den ausstehenden Rennen ankommt und was er sich für Abu Dhabi erhofft.

© xpb.cc
Eric Boullier ist überzeugt, dass Renault direkt hinter Mercedes liegt
Frage: "Wie würdest du die Leistung des Teams beim ersten Indien Grand Prix zusammenfassen?"
Eric Boullier: "Es war ein frustrierendes Wochenende, denn wir hatten einiges an Leistung und zeitweise war das Auto echt gut. Daher war es letztendlich nicht das Endergebnis, auf das wir gehofft oder das wir erwartet haben. Wir gingen optimistisch ins Wochenende, da wir dachten, die Strecke könnte dem Auto liegen."
"Am frustrierendsten an der ganzen Sache war, dass es Anzeichen von Leistung gab. Wir konnten das aber nicht umsetzen, als es darauf ankam und das ist die Hauptursache für unser enttäuschendes Wochenende. Wir sahen den Sonntag als echte Möglichkeit, ein paar Punkte mitzunehmen, aber es sollte nicht sein."
Frage: "Schauen wir auf Abu Dhabi - wie macht es sich neben den anderen modernen Formel-1-Events?"
Eric Boullier: "Abu Dhabi ist ein sehr, sehr populärer Event und ein echtes Renn-Spektakel. Um ein Beispiel zu nennen: Wir sind bis oben hin voll, wenn es um die Anzahl an Gästen geht, die wir haben und wenn man das Interesse betrachtet, das wir erhalten haben. Das Rennen kam 2009 in den Kalender und seitdem ist es für den jährlichen Formel-1-Zirkus extrem wichtig."
"Es macht den Motorsport in den Vereinigten Arabischen Emiraten groß. Wie ich früher schon gesagt habe, damit der Sport global wird, muss er seine Fahne in vielen verschiedenen Teilen der Welt hissen. Die Formel 1 hat das in Abu Dhabi getan und das Rennen war in den zwei Jahren, seitdem es gefahren wird, ein riesiger Erfolg."
"Das haben wir beim Saisonfinale voriges Jahr gesehen, bei dem unser Witali ein wichtiger Bestandteil war. Aus Sicht des Teams erwarten wir, das Rennwochenende in Abu Dhabi dazu zu nutzen, um unseren fünften Platz in der Weltmeisterschaft zu sichern und so viele Punkte zu holen wie möglich."
Frage: "Der Wettbewerb im Mittelfeld ist enger geworden, oder?"
Boullier: "Das ist er, ja. Es ist aber seit ein paar Rennen deutlich, dass unser Tempo besser ist als das von diesen Mitbewerbern. Manchmal haben wir sogar die Leistung von Mercedes erreicht. Wir wissen, wo wir in punkto Tempo stehen, zwischen dem vierten und fünften Platz des Starterfeldes und wir wollen einfach nur sicherstellen, dass wir mit einigen Punkten am Ende des Rennwochenendes ankommen."
"Das alleine wird unsere Position als fünftbestes Team des diesjährigen Feldes sichern. Es ist jetzt unser einziges Ziel, dass wir unser Auto in die Punkte bekommen und den Leuten zeigen, dass dieses Team bereit ist, seinen Angriff auf die nächstjährige Weltmeisterschaft zu starten. Für den Moment stecken wir einfach die Köpfe zusammen und alles konzentriert sich darauf, dem Team in Abu Dhabi ein Ergebnis zu liefern, auf das man stolz sein kann."

