Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Boullier: McLaren bestimmt Honda-Kunden mit
Die Traditionsmannschaft wird als exklusiver Partner der Japaner ein Wörtchen mitsprechen, wenn es um die Belieferung anderer Teams geht - Keine Nothilfe
(Motorsport-Total.com) - Honda wird 2015 als einziger Antriebspartner ausschließlich für ein Team arbeiten, doch viel Wert legt McLaren nicht auf Exklusivität. Im Gegenteil: Eric Boullier wünscht sich, dass die Japaner zusätzliche Boliden im Feld ausstatten und damit mehr Spielräume für Weiterentwicklung schaffen. Wenn es einen Nebenbuhler gibt, dann möchte Woking ein Wörtchen mitsprechen: "Auf dem Papier ist es sinnvoll, die Entwicklung mit anderen Teams zu teilen", sagt der McLaren-Rennleiter.

© xpbimages.com
Eric Boullier positioniert sich bei Honda als neuer Edel-Partner Zoom
Obwohl die Formel-1-Rückkehrer bereits angedeutet haben, zügig in der Lage zu sein, mit mehr als zwei Triebwerken einzusteigen, kommen weitere Kunden wohl nicht vor 2016 infrage. Inwiefern das auch auf vertraglichen Bestimmungen fußt, ist unklar. "Es gibt die Möglichkeit für Honda, mehr Teams zu beliefern und als Partner sind wir Teil des Entscheidungsprozesses", erklärt Boullier, dass McLaren bei der Auswahl mindestens ein Mitspracherecht hat.
Würden sie zulassen, dass ein potenzieller WM-Konkurrent auf identisches Material zurückgreift? Klar ist, dass der nächste Honda-Deal einen kommerziellen Hintergrund haben wird. Hilfe für angeschlagene Teams, zum Beispiel mit kostenlosen Antrieben, wird es laut Boullier nicht geben: "Da sehe ich keinen Grund", stellt er klar. "Ich erkenne nicht, wie Honda da helfen sollte. Warum sollten ausgerechnet sie das machen?"

