Boullier hofft weiter auf Frankreich-Grand-Prix
Trotz Francois Hollande glaubt Lotus-Teamchef Eric Boullier, dass sein Heimatland weiterhin Chancen auf einen eigenen Grand Prix hat
(Motorsport-Total.com) - Obwohl die Bemühungen, einen Grand Prix nach Frankreich zu holen, mit dem Regierungswechsel von Nicolas Sarkozy zu Francois Hollande geplatzt schienen, glaubt Eric Boullier weiterhin an eine Chance für eine Rückkehr der Formel 1 in die "Grande Nation". Der Lotus-Teamchef gehörte dem bisherigen Komitee für das Projekt an und möchte sich auch weiterhin engagieren.

© xpbimages.com
Eric Boullier glaubt weiterhin an eine Chance für einen Frankreich-Grand-Prix
"Die Diskussionen waren schon sehr weit fortgeschritten, aber dann gab es einen drastischen politischen Wechsel in Frankreich", erklärt er gegenüber 'formula1.com'. "Jetzt liegt es an der neuen Regierung, eine neue Gruppe an Leuten aufzustellen, die die Idee eines Frankreich-Grand-Prix verfolgt und umsetzt." Was bei der Regierung Hollande als unwahrscheinlich gilt, denn die verfolgt einen Sparkurs mit sozialistischer Handschrift - und dazu passt ein globalisiert-kapitalistischer Milliardensport wie die Formel 1 nicht unbedingt.
Aber vielleicht gelingt es der Motorsport-Lobby in Frankreich, die Politik davon zu überzeugen, dass ein Grand Prix eine gute Idee wäre. An der Durchschlagskraft sollte es nicht scheitern: "Wir haben starkes Engagement von Renault, die Unterstützung von Total und einigen anderen französischen Firmen - und nicht zuletzt drei französische Fahrer, von denen einer ein ernsthafter Podiumskandidat ist", so Boullier über Romain Grosjean, Jean-Eric Vergne und Charles Pic.
Obwohl er sich bisher für Le Castellet (Circuit Paul Ricard) eingesetzt hat, würde Boullier auch andere Ideen unterstützen: "Als Franzose ist mir egal, ob es Magny-Cours oder Paul Ricard wäre - oder auch irgendwo anders in Frankreich -, aber ich finde, dass die Leute in Frankreich klug sein und zusammenarbeiten sollten, damit es klappt", appelliert Boullier dafür, auf jeden Fall an einem Strang zu ziehen.

