Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW-Williams zum Auftakt konkurrenzfähig
Juan-Pablo Montoya und Ralf Schumacher landeten im zweiten Freien Training auf den Positionen drei und sechs
(Motorsport-Total.com) - Die Wut über die Disqualifikation in Kanada konnte das BMW-Williams-Team heute offenbar in positive Energie umwandeln: Juan-Pablo Montoya (+ 0,617) beendete das Freitagstraining an dritter Stelle, Ralf Schumacher (+ 1,165) wurde Sechster.

© xpb.cc
Juan-Pablo Montoya kam in Indianapolis heute sehr gut zurecht
"Es war ein produktiver erster Tag", erklärte Sam Michael, der Technische Direktor des anglo-deutschen Rennstalls. "Wir haben uns auf die Rennabstimmung konzentriert. Es gab keinerlei Zuverlässigkeitsprobleme und wir haben auch genug Daten erfasst, um eine fundierte Reifenwahl treffen zu können. Heute Abend werden wir uns intensiv der Arbeit an der Fahrzeugabstimmung für das morgige Qualifying widmen, aber auch die Daten für das Renn-Setup auswerten."#w1#
Beide Fahrer zufrieden mit ihrer Abstimmung
"Recht zufrieden" war auch Juan-Pablo Montoya, am Vormittag übrigens als Vierter schon im Spitzenfeld, obwohl er noch Verbesserungsbedarf ortete: "Wir sollten uns für das Qualifying und auch bezüglich der Rennabstimmung zwar noch steigern, es ist allerdings noch zu früh, um wirklich beurteilen zu können, wie gut wir hier im Verhältnis zur Konkurrenz sein können. Ich finde beide Reifenmischungen, die Michelin mitgebracht hat, ziemlich gut."
Auch Ralf Schumacher schlug ähnliche Töne an: "Im Großen und Ganzen kann ich mit dem heutigen Tag zufrieden sein. Der Kurs war noch sehr schwierig zu fahren, weil der Belag noch sehr rutschig ist. Ich habe meinen Reifenvergleich erledigt und mich auf die Abstimmungsarbeit konzentriert. Da wartet zwar noch einiges an Arbeit auf uns, aber ich blicke den nächsten Einheiten sehr zuversichtlich entgegen."
Montoya fehlerfrei, zwei Dreher von Schumacher
Während Montoya einen problemlosen Tag erlebte und fehlerfrei blieb, drehte sich Schumacher gleich zweimal im rutschigen Infield. Am Vormittag und zu Beginn der zweiten Session wirkte der Deutsche noch recht unsicher, im Laufe des Tages kam er dann aber immer besser in Fahrt. Der Abstand von gut einer halben Sekunde zum Teamkollegen spiegelt aber die Kräfteverhältnisse in Indianapolis recht gut wider.
Ein ganz nüchternes Tagesfazit ließ sich BMW-Sportchef Dr. Mario Theissen, heute als Gastkommentator bei 'Premiere' in ungewohnter Rolle, entlocken: "Der Freitag ist unser Arbeitstag für die Abstimmung und die Reifenwahl. Beide Fahrer haben ihr Programm diesbezüglich ohne Probleme absolvieren können. Wir haben in den ersten beiden Trainingssitzungen viele Informationen gesammelt."

