• 27.06.2002 11:24

  • von Reinhart Linke

BMW-Williams optimiert die Traktionskontrolle

Bei den Testfahrten in Barcelona arbeiteten Gené und Pizzonia am Donnerstag an der Verbesserung der Traktionskontrolle

(Motorsport-Total.com) - Die BMW-Williams-Testfahrer Marc Gené und Antonio Pizzonia setzten am Mittwoch ihre Versuchsfahrten im spanischen Barcelona fort, wo die beiden Piloten erneut heiße Bedingungen und Asphalttemperaturen von bis zu 55 Grad Celsius vorfanden.

Titel-Bild zur News: Marc Gené (BMW-Williams Testfahrer)

Marc Gené legte am Mittwoch in Barcelona 89 Runden zurück

Marc Gené konnte am zweiten Testtag des Teams in dieser Woche auf dem 'Circuit de Catalunya' 89 Runden zurücklegen und damit mehr als 400 Kilometer abspulen. In seiner schnellsten Runde fehlten dem Spanier 2,2 Sekunden zur Spitze. Antonio Pizzonia musste seinen FW24 unterdessen nach fast einer kompletten Renndistanz kurz in der Box abstellen, da es ein Problem mit dem BMW-V10-Motor gegeben hatte. Als der Brasilianer dann noch einmal auf die 4,730 Kilometer lange Strecke ging, gab es am Auspuff ein kleines Feuer, so dass Antonio Pizzonia nicht mehr als 62 Runden zurücklegen konnte. Auf dem neunten Platz fehlten ihm damit 2,8 Sekunden zum Tagesbesten.

Beide Fahrer absolvierten während ihrer Runden Reifentests für Partner Michelin ? in Hinblick auf die beiden folgenden Grand Prixs am 7. Juli in Silverstone und am 21. Juli in Magny-Cours. Außerdem arbeitete man an der Traktionskontrolle, die bei BMW-Williams bisher offenbar noch nicht so gut wie bei der Konkurrenz funktionierte und deshalb die Hinterreifen auf dem Nürburgring zu sehr beansprucht wurden. Darüber hinaus optimierten die Mechaniker am Mittwoch in Barcelona das Setup des FW24. Am heutigen Donnerstag werden Marc Gené und Antonio Pizzonia die Testarbeit in Barcelona für die Blauweißen fortsetzen.