• 19.01.2006 19:03

  • von Fabian Hust

BMW Sauber F1 Team zieht positives Testfazit

Nach drei Testtagen mit dem neuen BMW Sauber F1.06 im spanischen Jerez zieht das Team ein positives Testfazit

(Motorsport-Total.com) - Am dritten Testtag mit dem neuen BMW Sauber F1.06 saß erstmals Jacques Villeneuve im neuen Boliden. Der Ex-Weltmeister drehte 65 Runden mit einer Bestzeit von 1:12.472 Minuten. Zum Vergleich: Nick Heidfeld erzielte am Vortag eine Bestzeit von 1:12.440 Minuten. Der Kanadier konzentrierte sich auf Installationsrunden mit dem Boliden und arbeitete an den grundsätzlichen Setup-Einstellungen.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Am Donnerstag nahm erstmals Jacques Villeneuve im F1.06 Platz

Teamkollege Nick Heidfeld stieg vom 2006er Auto auf den Sauber C24B mit V8-Motor im Heck um. Der Mönchengladbacher drehte 40 Runden und konzentrierte sich dabei ein Reifentestprogramm mit Michelin. Heidfeld war um 0,179 Sekunden schneller als Villeneuve. An den Tagen zuvor war "Quick Nick" im neuen Auto immer schneller gewesen als Villeneuve im alten Fahrzeug.#w1#

Jacques Villeneuve: "Der BMW Sauber F1.06 fühlte sich richtig gut an. Nach dem ersten Tag in einem neuen Auto weiß man, ob es konkurrenzfähig sein wird. Dieses ist schnell und ich glaube, es besitzt mehr Potenzial als der C24 im letzten Jahr. Das ist etwas sehr Positives. Ich denke, dass diese drei Tage insgesamt gut liefen. Normalerweise erwartet man bei einem neuen Auto einige Probleme, aber dieser Test war ziemlich gut. Ich bin wirklich zufrieden."

Willy Rampf, Technischer Direktor Chassis: "Nach insgesamt 692 Kilometer mit dem BMW Sauber F1.06 in drei Tagen können wir mit den Ergebnissen zufrieden sein. Unser Hauptaugenmerk während des Roll-outs lag auf Funktionstests und der Überprüfung der Zuverlässigkeit. Im Großen und Ganzen traten nur sehr wenige kleine Probleme auf, sodass wir uns bei den kommenden Testfahrten hauptsächlich auf Abstimmungsarbeiten, den Einsatz neuer Teile und die Fortsetzung des Reifenentwicklungsprogramms mit Michelin konzentrieren können."