• 14.09.2008 12:04

  • von Fabian Hust

BMW Sauber F1 Team wartet auf Alonsos Entscheidung

Mittlerweile ist es kein Geheimnis mehr, dass das BMW Sauber F1 Team Fernando Alonso unter Vertrag nehmen möchte

(Motorsport-Total.com) - BMW Motorsport Direktor Mario Theissen kann sich gut vorstellen, kommendes Jahr mit Fernando Alonso einen zweimaligen Weltmeister hinter dem Lenkrad sitzen zu haben. Der Spanier hat bewiesen, dass er zu den besten Fahrern im Feld gehört, würde damit perfekt zum Vorhaben des BMW Sauber F1 Teams passen, in der kommenden Saison den WM-Titel zu gewinnen. Und mittlerweile ist man als Team für Alonso attraktiv genug.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso: Entscheidet er sich für das BMW Sauber F1 Team?

Doch entgegen anders lautender Berichte, wonach Alonso bereits einen Vertrag mit dem Team unterschrieben hat, will sich der Rennfahrer aus Oviedo noch Gedanken darüber machen, wo er einen neuen Vertrag unterschreiben möchte. Nachdem Ferrari seine beiden Fahrer bis einschließlich der Saison 2010 bestätigt hat, muss sich Alonso zwischen BMW Sauber, Honda oder einem Verbleib bei Renault entscheiden.#w1#

"Es gibt einige Leute und ein paar Teams, die eine Entscheidung treffen müssen." Mario Theissen

"Es gibt einige Leute und ein paar Teams, die eine Entscheidung treffen müssen", so Theissen auf die Frage, ob er auf Alonso warte. "Wir bewerten immer noch die Situation, und es ist offensichtlich, dass wir nun das stärkste Team sind, das für das kommende Jahr noch ein freies Cockpit hat. Wir werden sehen, was passiert."

Nach Aussage des Deutschen habe die Bekanntgabe von Ferrari, dass man den Vertrag mit Kimi Räikkönen vorzeitig bis 2010 verlängert hat, nur geringe Auswirkungen, da dies nur "ein Teil des großen Puzzles, nicht mehr" sei.

Bisher war man davon ausgegangen, dass Theissen nicht unbedingt begeistert von einer Verpflichtung Alonsos ist, angesichts dessen, was vergangenes Jahr bei McLaren-Mercedes passierte: "Ich bin generell an schnellen Fahrern interessiert, aber ich würde es vorziehen, jetzt nicht Kommentare über individuelle Fahrer abzugeben, da wir die Situation bewerten. Ich möchte lieber darüber sprechen, wenn wir eine Entscheidung getroffen haben."