BMW Sauber F1 Team mit neuer "Heckflügel-Botschaft"
Statt dem Schriftzug "BMW Power" sehen die Fans in Magny-Cours am Heckflügel der BMW Sauber F1.07 eine Internet-Adresse - wir erklären Ihnen den Hintergrund
(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team tritt in Magny-Cours wie schon in Barcelona mit einem neuen Heckflügel-Design an. Den Flügel ziert die Internet-Adresse "rear-wheel-drive.com". Erneut werden damit die Berührungspunkte zwischen Formel 1 und Serienproduktion aufgezeigt.

© xpb.cc
Nick Heidfeld macht mit dem Team Werbung für den Heckantrieb
Der Hinterradantrieb ist eines der Markenzeichen der BMW Serienfahrzeuge. Abgesehen von den Allradfahrzeugen wie BMW X5 und BMW X3 werden alle BMW Automobile von den Hinterrädern angetrieben. Diese Antriebsart ist zusammen mit der für BMW typischen idealen Achslastverteilung von 50:50 ein Grund für das ausgezeichnete Handling, die sportliche Agilität sowie eine überlegene Straßenlage der BMW Straßenfahrzeuge.#w1#
Das gleiche Prinzip wendet BMW in der Formel 1 an: Auch in der Königsklasse wird die Kraft des BMW P86/7 Motors über die Hinterräder des BMW Sauber F1.07 auf die Straße übertragen. Um die Technologie des Hinterradantriebs der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ersetzt beim Grand Prix von Frankreich die URL "rear-wheel-drive.com" auf dem Heckflügel der F1.07 das markante "BMW Power".
Wen der Schriftzug neugierig gemacht hat, kann sich nach Eingabe der Adresse auf einer Website von BMW Sauber F1 Team Fahrer Nick Heidfeld die Bedeutung des Heckantriebs in der Formel 1 und für BMW Automobile im Straßenverkehr näher bringen lassen. Anschließend erfolgt die Weiterleitung zur "Innovation Lounge" der www.bmw.com. Dort können Besucher mehr über die Vorteile des Hinterradantriebs erfahren.

