BMW: Indisches Konsortium angeblich interessiert
Ein indisches Geschäftskonsortium bietet offenbar 50 Millionen Euro für das BMW Sauber F1 Team - Chance für Neel Jani auf ein Cockpit?
(Motorsport-Total.com) - Es ist kein Geheimnis, dass BMW möglichst noch im September eine Nachfolgelösung für das BMW Sauber F1 Team finden möchte, doch um eventuell schon in Monza zumindest den seriösesten Bieter bekannt geben zu können, braucht es erst einmal seriöse Angebote. So eines scheint nun auf dem Tisch zu liegen, wenn man Medienberichten glauben darf.

© BMW
Für das BMW Sauber F1 Team gibt es offenbar weitere Interessenten
Die 'Times of India' veröffentlichte am vergangenen Wochenende eine Story, wonach ein nicht näher definiertes Geschäftskonsortium aus Indien bereit sein soll, bis zu 50 Millionen Euro auf den Tisch zu legen, um das in Hinwil stationierte Team zu übernehmen. Im Gegenzug, so heißt es, fordern die involvierten Parteien eine Einnahmengarantie von 100 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre, um den sportlichen Betrieb sichern zu können.#w1#
Das klingt zunächst ungewöhnlich, sollte aber in Wahrheit kein Stolperstein sein, denn mit der Beteiligung am Einnahmentopf der Formel 1 sowie verschiedenen Sponsorendeals dürften 100 Millionen Euro schnell zusammenkommen. Interessanterweise heißt es im Bericht auch, dass seitens BMW eine Frist für Übernahmeangebote gesetzt hat, die am Freitag ausgelaufen ist. Die Inder dürften ihren Vorschlag noch rechtzeitig eingereicht haben.
Bedingung für den Deal könnte seitens des Konsortiums sein, Neel Jani eines der beiden Cockpits zu geben. Der Schweizer war früher Testfahrer des Sauber-Teams und wäre durch seinen indischen Vater eine Idealbesetzung, was das Marketing angeht. Jani spielt auch ganz bewusst mit seinen indischen Wurzeln: Auf seiner offiziellen Internetseite prangt neben dem Schweizerkreuz auch die indische Nationalflagge...

