Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Blundell: Renault steht unter Druck
Der ehemalige Formel-1-Pilot blickt auf den Italien-Grand-Prix zurück und fiebert dem Rennen in Spa-Francorchamps entgegen
(Motorsport-Total.com) - Mark Blundell hofft, dass trotz des gewaltigen Vorsprungs von 27 Zählern, den Fernando Alonso auf Kimi Räikkönen hat, der WM-Kampf beim kommenden Belgien-Grand-Prix kein vorzeitiges Ende finden wird: "Ich würde gerne einen Kampf um den Titel bis zum Finale in China sehen, also drücke ich Kimi Räikkönen und McLaren die Daumen", so der ehemalige Formel-1-Pilot auf seiner Internetseite.

© xpb.cc
Mark Blundell drückt Kimi Räikkönen und McLaren-Mercedes die Daumen
In den Augen des Briten ist Spa-Francorchamps eine Strecke "mit einem besonderen Charakter", "ein echter Juwel". "Spa ist eine Strecke, auf der alles passieren kann - man höre mir aufmerksam zu - und wenn es nass ist, dann könnte etwas passieren, das in die Hände von Räikkönen spielt und den Kampf um den Titel 2005 am Leben erhält."#w1#
Der Italien-Grand-Prix am vergangenen Wochenende war aus Sicht von Kimi Räikkönen natürlich ein herber Rückschlag und auch Mark Blundell hat das Rennen als nicht besonders aufregend empfunden: "Grund dafür war natürlich unter anderem die Tatsache gewesen, dass Ferrari so langsam war, weswegen nicht so viele Besucher vor Ort waren, was sich in gewisser Weise auf die Stimmung ausgewirkt hat."
Der 39-Jährige war zudem entsetzt, wie viel Pech Kimi Räikkönen einmal mehr hatte und regt sich über die Motorenregel auf: "Für mich ist es für den Fahrer unfair. Vielleicht sollte man ein anderes System einführen, das die Hersteller bestraft, nicht aber die Fahrer." Das Rennen von Räikkönen sei angesichts der Umstände "unglaublich gut" gewesen: "Am Ende nur 22 Sekunden vom Sieger entfernt zu sein, das war Lichtgeschwindigkeit..."

© xpb.cc
War Montoya in Monza im "Schongang" unterwegs? Zoom
Juan-Pablo Montoya könne weiterhin nicht mit Kimi Räikkönen mithalten, doch Mark Blundell kann sich auch vorstellen, dass der Kolumbianer gar nicht alles geben musste und seinen Motor im Hinblick auf das kommende Rennen geschont hat. "Was Renault angeht, so war ihre Zuverlässigkeit und Konstanz erneut gut - wie sie das schon das ganze Jahr war - und man kann sie für den zweiten und dritten Platz nicht kritisieren, aber sie werden durch McLaren unter Druck gesetzt."
Und was erwartet der Brite vom kommenden Rennen in Spa? "Ich glaube, dass McLaren erneut das Tempo angeben wird, ich sehe aus diesem Grund keinen Grund, warum sie keinen Doppelsieg mit Räikkönen vor Montoya einfahren können, der auch die Pole holen könnte. Danach Fernando Alonso, der das Podium komplettiert. Aber wenn es nass ist - wer weiß! Dann folgen Jarno Trulli, Jenson Button und Mark Webber."

