• 08.09.2005 10:02

  • von Fabian Hust

Gibt es in Spa den üblichen Regen?

Zu einem "normalen" Rennwochenende in Spa-Francorchamps gehört Regen dazu - wird die Piste auch in diesem Jahr nass?

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Belgien wäre nicht der Große Preis von Belgien, würde es nicht an mindestens einem Tag des Rennwochenendes regnen. Vor allem Michael Schumacher hofft auf Regen, denn das wäre seine wohl einzige Chance, sein Lieblingsrennen zu gewinnen. Und auch zahlreiche Fans und Experten warten darauf, dass es endlich mal wieder ein Regenrennen gibt, das statistisch gesehen sowieso längst überfällig ist.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Wer in die Ardennen kommt, muss mit Regen rechnen...

Am Freitag ist der Himmel den ganzen Tag über bewölkt. Die Temperaturen liegen bei 18 bis 26 Grad. Das Regenrisiko beträgt am Morgen 40 Prozent und steigt bis zum Mittag auf 60 Prozent an. Der Wind weht nur ganz schwach aus westlicher Richtung.#w1#

Am Samstagmorgen, wenn das 3. und 4. Freie Training über die Bühne gehen wird, ist leichter Regen vorhergesagt. Das Regenrisiko liegt bei 40 Prozent und steigt bei bedecktem Himmel am Mittag zur Qualifikation auf bis zu 70 Prozent. Die Temperaturen liegen bei 17 bis 25 Grad, der Wind weht mit einer leichten Brise aus südwestlicher Richtung.

Am Renntag ist es morgens bedeckt, am Nachmittag könnte es leichten Regen geben, wobei die Niederschlagsmenge minimal wäre. Das Regenrisiko beträgt 60 Prozent. Die Temperaturen liegen bei 16 bis 23 Grad. Der Wind weht mit einer leichten Brise aus nördlicher Richtung.