Berger: Schumacher soll aufhören

Michael Schumachers Vertrag endet nach der anstehenden Saison - Gerhard Berger rät dem Deutschen, die Helm an den Nagel zu hängen

(Motorsport-Total.com) - Bereits 2010 und 2011 hat Gerhard Berger die Leistungen von Michael Schumacher mehrfach kritisiert. Obwohl der Rekordweltmeister im Vorjahr einige bemerkenswerte Rennen zeigte, kann sein einstiger Rivale aus Österreich seine negative Meinung zum siebenfachen Weltmeister nicht für sich behalten.

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger

Gerhard Berger hatte noch nie den Ruf, ein Fan von Michael Schumacher zu sein

Nach der anstehenden Saison endet der Vertrag des Mercedes-Piloten. Eine Verlängerung der Zusammenarbeit zweifelt Berger an: "Ich glaube nicht, dass er den Vertrag verlängert", berichtet er den Kollegen von 'auto, motor und sport'. "Irgendwann wird auch er müde."

"Schumacher wird eingestehen müssen, dass man mit über 40 Jahren einen jungen Fahrer auf dem Niveau eines Rosberg nicht mehr besiegen kann", fügt Berger hinzu. Deutlich positiver fällt die Meinung des ehemaligen Formel-1-Piloten zu Weltmeister Sebastian Vettel aus: "Mit Vettel hat Red Bull einen im Auto, der so viel Sicherheit, so viel Erfahrung gesammelt hat, dass er auch im zweitbesten Auto den entscheidenden Unterschied ausmachen kann."