• 05.01.2006 12:25

Bell: "Freuen uns auf das Debüt des Renault R26"

Renaults Technischer Direktor im Interview über den Entwicklungsstand des neuen Autos und dessen ersten Einsatz in der kommenden Woche

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wie geht die Entwicklung des R26 voran?"
Bob Bell: "Das gesamte Team hat bislang hervorragende Arbeit geleistet. Der Zeitplan für die Entwicklung des R26 war sehr eng. Wir standen unter großem Druck, den Wagen rechtzeitig fertig zu stellen. Es lief aber alles glatt. Die ersten statischen Tests des Chassis gingen bereits vor Weihnachten über die Bühne. Wir befinden uns voll im Plan. Ein großer Dank dafür an alle Mitarbeiter."

Titel-Bild zur News: Renaults Technischer Direktor Bob Bell

Bob Bell ist mit den bisher gewonnen Erkenntnissen sehr zufrieden

Frage: "Welche Ergebnisse lieferten die statischen Tests?"
Bell: "Die statische Testanlage erlaubt uns, die grundlegenden Struktur-Charakteristika des Chassis zu überprüfen. Darüber hinaus liefern uns diese Versuche erste Eindrücke von den dynamischen Reaktionen des Fahrzeugs. Der R26 hat in diesen Punkten unsere Erwartungen erfüllt. Wir erzielten die Verbesserungen, die wir anvisiert hatten."#w1#

Frage: "Das Renault F1-Team entschied, bei den Testfahrten im Dezember mit einem präparierten V10 im R25 anstatt eines Hybrid-Autos einzusetzen. Warum?"
Bell: "Bei der Herangehensweise an die Wintertests gibt es kein 'richtig' oder 'falsch'. Du musst die optimale Lösung angesichts der jeweiligen Umstände finden. Und die sind bei jedem Team anders. Im Dezember mit einem simulierten V8 zu fahren und das neue Auto dann früh im neuen Jahr einzusetzen, war für Renault F1 der richtige Weg. Unser Testprogramm lief sehr gut. Das Auto erwies sich als gewohnt zuverlässig, und wir konnten viel lernen - besonders in Bezug auf die notwendigen Setup-Änderungen für die neue Saison."

Frage: "Wie ist die Stimmung im Team?"
Bell: "Wir können es kaum erwarten, mit dem R26 zu arbeiten. Unsere Ergebnisse von der Arbeit im Windkanal sehen viel versprechend aus. Der RS26-Achtzylinder überzeugte auf dem Prüfstand in puncto Leistung und Zuverlässigkeit. Jetzt möchten wir endlich auf die Rennstrecke. Unser Ziel lautete, den R26 so früh wie möglich auf die Strecke zu bringen, um bis zum Saisonstart viele Kilometer absolvieren und die erforderliche Zuverlässigkeit erreichen zu können. Vor uns liegen zwei anstrengende Monate, aber wir nehmen diese Herausforderung gerne an."