Beide Reifenhersteller bleiben auch 2006 in der Formel 1
Morgen verstreicht die Frist für die Reifenhersteller für einen eventuellen Formel-1-Rückzug - Bridgestone und Michelin bleiben
(Motorsport-Total.com) - Das Reglement der FIA schreibt unter anderem vor, dass sich ein Reifenhersteller nicht ohne zwölfmonatige Ankündigungsfrist aus der Formel 1 zurückziehen kann. Mit anderen Worten: Reichen Bridgestone oder Michelin nicht spätestens morgen bei der FIA ihre Abmeldung ein, so müssen beide auch 2006 Grand-Prix-Sport betreiben.

© xpb.cc
Am Reifenkrieg wird sich in den nächsten beiden Jahren wohl nichts ändern
Zuletzt war hinter den Reifenfirmen ein gewisses Fragezeichen gestanden, weil die Teams derzeit beraten, wie man die Kosten in der Königsklasse senken könnte - und das Thema Einheitsreifen wird dabei immer lauter diskutiert. Dies würde freilich bedeuten, dass sich zumindest einer der beiden Hersteller zurückziehen müsste, doch weder Bridgestone noch Michelin haben daran ein Interesse. Folglich ist mit einer Kompromisslösung zu rechnen.#w1#
Unabhängig davon wird morgen jedenfalls die Rückzugsfrist ungenützt verstreichen. Michelin hat dies gegenüber 'Atlas F1' bereits offiziell bestätigt, Bridgestone hat zumindest keine anders lautende Aussage getroffen. Ob 2006 tatsächlich noch diesen beiden Unternehmen aktiv sein werden, ist trotz allem nicht sicher, weil nicht abzusehen ist, in welche Richtung sich das Reglement entwickeln wird.
Mit 'Kumho' möchte in einigen Jahren außerdem ein weiterer Konzern in die Formel 1 einsteigen. Ob der in der Formel 3 so erfolgreiche Reifenhersteller seine Ankündigung wahr macht und tatsächlich in die Königsklasse geht, bleibt jedoch abzuwarten.


Ergebnisse und Statistiken seit 1950