• 28.07.2005 20:47

  • von Marco Helgert

Barrichello: "Wir müssen abwarten"

Der Ferrari-Piloten mag keine Prognose darüber abgeben, in welcher Form sich Ferrari auf dem Hungaroring präsentieren wird

(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello dürfte als Brasilianer an Hitze gewöhnt sein, sodass er nicht unter den extremen Temperaturen am Donnerstag am Hungaroring zu leiden hatte. Kopfschmerzen bereiten dem Ferrari-Piloten andere Probleme. Die Bridgestone-Reifen waren auf dem Hockenheimring der Konkurrenz von Michelin wieder einmal deutlich unterlegen. Um in Ungarn nicht wieder im Rennen in den Tiefen des Mittelfeldes unterzugehen, braucht der Brasilianer gute Pneus.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello kann nur hoffen, dass Bridgestone zugelegt hat

"Was wir brauchen, ist ein Reifen, der sowohl im Qualifying als auch im Rennen gut ist", so Barrichello. "In Hockenheim war offensichtlich, dass Michaels Reifenwahl gut für den Samstagnachmittag war, im Rennen dann weniger." Angesichts der hohen Temperaturen und dem Hungaroring, der ohnehin nur wenig Grip bietet, werden die Reifen wieder eine bedeutende Rolle spielen.#w1#

"Man kann schon sagen, dass wir im Moment nicht das beste Gesamtpaket im Starterfeld haben", erklärte er. "Aber diese Strecke ist sehr hart zu den Reifen. Wenn die anderen gegen Rennende Probleme mit dem Reifenverschleiß und ihrer Pace bekommen, dann sollten wir in der Position sein, überholen zu können." Dieses Schicksal traf auf dem Hockenheimring aber die Bridgestone-Fraktion.

In der Woche zwischen den beiden Rennen vor der Sommerpause testete Ferrari-Mann Luca Badoer wieder Reifen. Ob es geholfen hat, vermag der Brasilianer noch nicht einzuschätzen. "Es ist eine harte Strecke, auch wenn wir hier Rennen gewonnen und Meisterschaften gesichert haben", erklärte er. "Wir müssen abwarten, bis das morgige Training vorüber ist, dann haben wir ein besseres Bild davon, wo wir stehen."