Barrichello: Werde Michael Schumacher helfen
Rubens Barrichello hat keine Chancen auf den Titel - der Brasilianer ist nun bereit, Ferrari und Michael Schumacher zu helfen
(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello gehört vor dem Italien-Grand-Prix zum Reigen der rekonvaleszenten Fahrer. In Ungarn brach an der schnellsten Stelle der Strecke eine Strebe der linken Hinterradaufhängung, worauf der Brasilianer die Gewalt über seinen Ferrari verlor und recht heftig in die Reifenstapel einschlug. In der langen dreiwöchigen Pause vor dem Rennen in Monza ließ sich Barrichello daher in seiner Heimat Brasilien am Rücken behandeln.

© xpb.cc
Schrecksekunde in Ungarn: Rubens Barrichello hat sich gut davon erholt
"Nun ist es schon viel besser", erklärte der 31-Jährige. "Bei den Testfahrten in Monza fand ich sogar heraus, dass die Schmerzen bei den Übungen außerhalb des Autos viel stärker sind als im Cockpit. Es hat jedoch auch mein Training nicht beeinflusst, weil es nur eine kleine Geschichte ist. Ich bin sicher, dass es beim nächsten Rennen kein Problem sein wird, weil es in Monza nur darum geht, den rechten Fuß so kräftig wie nur möglich auf das Pedal zu stellen. Die körperliche Belastung für den Fahrer ist gering."
Bessere Bridgestone-Reifen für Monza
Wie auch Teamkollege Michael Schumacher ist Barrichello mit den Fortschritten bei Ferrari sehr zufrieden. "Ich war mit dem Setup des Autos immer zufrieden, auch wenn ich an den ersten zwei Tagen am Morgen wenig zum Fahren kam. Der letzte Tag war aber sehr gut, ich habe das neue Aerodynamikpaket und verschiedene Reifen getestet. Bridgestone hat viel Arbeit geleistet, ich bin zuversichtlich, dass wir auf diesem Gebiet einen Schritt nach vorne gemacht haben."
"Ich bin daher recht optimistisch, was den Rest der Saison angeht. Zwischen den vier Top-Teams wird es einen guten Kampf geben, denn derzeit liegen sie von der Leistung sehr eng beisammen. In Monza wird das noch stärker der Fall sein, weil die Charakteristik der Strecke den Wettkampf noch enger gestaltet. Es wird ein spannendes Rennen werden."
Die Erinnerungen an Monza sind dabei ausgesprochen positiv, denn im letzten Jahr konnte er dort den vierten Sieg seiner Karriere einfahren. "Das war mein bester Sieg im letzten Jahr .Ich werde versuchen, dieses Ergebnis zu wiederholen", so Barrichello, der klare Präferenzen bei den Rennen auf italienischem Boden hat: "Ich ziehe Monza der Strecke von Imola vor. Monza bietet mehr puren Rennsport, und man kann besser überholen. Ich bin sicher, dass beim Heimrennen viel Druck auf dem Team lastet, aber Ferrari ist stark genug und kann damit umgehen."
Rubens Barrichello bietet seine Hilfe an
"Die letzten drei Rennen sollten sehr spannend werden, weil die Meisterschaft so offen ist. Leider habe ich in den letzten Rennen zu viele Punkte verloren. Das ist schade, aber ich hoffe, dass ich in den verbleibenden Rennen Ferrari helfen kann, den Konstrukteurstitel zu erobern", erklärte der Brasilianer, der womöglich auch seinem Stallgefährten helfen muss. Ähnlich könnte es Ralf Schumacher bei BMW-Williams und David Coulthard bei McLaren-Mercedes ergehen.
"Ich glaube nicht, dass unser Trio (Barrichello, Coulthard und Ralf Schumacher; Anm. d. Red.) da irgendetwas tun kann", so der Brasilianer mit einem Lächeln. "Alle Titelaspiranten sind erwachsene Leute, sie können das auch alleine schaffen. Aber ich arbeite natürlich auch für Ferrari, und wenn ich meinem Team helfe, dann werde ich womöglich auch Michael helfen."

