Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Schumacher: "Würde lieber gegen Ralf kämpfen"
Michael Schumacher empfing am Dienstag auf der IAA einen Fiat Panda, der zu wohltätigen Zwecken versteigert werden wird
(Motorsport-Total.com/sid) - Michael Schumacher würde den Kampf um seinen sechsten WM-Titel lieber mit seinem Bruder Ralf als mit dessen BMW-Williams-Teamkollegen Juan-Pablo Montoya und McLaren-Mercedes-Mann Kimi Räikkönen austragen. "Ich würde lieber mit Ralf kämpfen, aber der liegt ja zu weit zurück", meinte Schumacher am Dienstag auf der IAA in Frankfurt.

© xpb.cc
Michael Schumacher besuchte auch in diesem Jahr die IAA
Welchen der beiden Verfolger, die vor dem 14. von 16 WM-Läufen am Sonntag in Monza nur einen (Montoya) beziehungsweise zwei Punkte (Räikkönen) hinter ihm liegen, er mehr fürchtet, darauf wollte sich der Champion nicht festlegen: "Sie sind beide sehr stark, da sind Vorhersagen schwer zu treffen."
Schumacher besuchte in Frankfurt die Messestände seines Arbeitgebers Ferrari, der Tochterfirma Maserati und des Mutterhauses Fiat. Dort wurde er mit einem besonderen Präsent überrascht: Die Italiener stellten ihm einen neuen Fiat Panda zur Verfügung, der versehen mit Schumachers Unterschrift im November im Rahmen des RTL-Spendenmarathons für einen guten Zweck versteigert werden soll. "Wir haben schon einige Autos bekommen und nutzen die auch schon in verschiedenen Hilfsprojekten", erklärte Unesco-Sonderbotschafter Schumacher: "Diesmal wollen wir mit dem erlösten Geld Kindern helfen."
Für das Ferrari-Heimspiel in Monza und die erhoffte Wende nach zuletzt schwachen Leistungen der Scuderia setzt Schumacher auf Neuentwicklungen, die sein Team in der vorigen Woche nach Ende des Testverbotes in einem dreieinhalbtägigen Mammutprogramm ausprobiert hat. "Wir sind sehr gut vorbereitet", meinte Schumacher mit Blick auf Monza, wo er erstmals seit dem 15. Juni in Kanada wieder auf das Siegerpodest klettern will.

