• 26.01.2004 15:36

  • von Marco Helgert

Barrichello möchte Schumacher herausfordern

Rubens Barrichello hat sich für 2004 hohe Ziele gesetzt: Mehr Siege als in den Jahren zuvor und, falls möglich, den Weltmeistertitel

(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello kann erleichtert in die Zukunft blicken. Sein Vertrag, der zum Ende der diesjährigen Saison ausgelaufen wäre, wurde vorzeitig bis einschließlich 2006 verlängert. Der Brasilianer möchte aus seiner gesicherten Formel-1-Zukunft Kapital schlagen. Zwei Rennen konnte er 2003 gewinnen, 2004 sollen sich mehr Erfolge einstellen.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello geht mit viel Optimismus in die Saison 2004

"All die Arbeit, die in den F2004 geflossen ist, lässt mich optimistisch auf das kommende Jahr blicken", so Barrichello im Rahmen der Präsentation des F2004. "Natürlich wird es schwer werden, aber ich möchte dieses Jahr so beginnen, wie ich das letzte beendet habe." Der 31-Jährige gewann das letzte Saisonrennen 2003 in Suzuka und möchte in Australien gleich seinen nächsten Sieg feiern können.#w1#

"Ich denke, dass ich für Michael (Schumacher) immer eine Herausforderung war, und in diesem Jahr sollte die Meisterschaft völlig offen sein", so Barrichello. "Ich werde mein Bestes geben. Als Fahrer musst du immer daran glauben, dass du es kannst." 2004 soll also Barrichellos Saison werden. Mit etwas Glück und Können möchte er zeigen, dass auch er das Zeug zum Weltmeister hat.

Dabei wird der Brasilianer noch später als Michael Schumacher in den Genuss des F2004 kommen. "Während Michael als Erster den F2004 fahren wird, werde ich sechs Tage lang ein Reifenprogramm mit dem alten Auto abspulen. Dann werden wir zwei F2004 haben und ich werde noch genügend Zeit finden, um mich an ihn zu gewöhnen."

"Das Wichtigste, an was man sich in einem neuen Auto zu gewöhnen hat, ist die Sitzposition", erklärte er weiter. "An die Charakteristik auf der Strecke, wie es reagiert und was es leistet, gewöhnt man sich recht schnell." Barrichello geht die Saison 2004 mit Tatendrang und Optimismus an: "Nach 2003 fühle ich mich viel mehr wie ein Sieger."