• 18.04.2003 18:28

  • von Marco Helgert

Barrichello: "Manchmal verstehe ich die Formel 1 nicht"

Rubens Barrichello forderte zum wiederholten Mal einen zweiten Regenreifen und sieht keine Krise bei Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die Regeln bleiben für dieses Jahr so, wie sie sind. Wie denkst du darüber?"
Rubens Barrichello: "Generell gesehen war es eine gute Show. Die ersten drei Rennen waren recht gut, aber so wie in Brasilien sollte es nicht sein, als einige sich einfach von der Strecke gedreht haben, weil sie nicht die richtige Wahl getroffen hatten. Auch wenn ich denke, dass wir für die meiste Zeit die richtigen Reifen hatten, so war es dennoch schwierig. Ich denke nicht, dass es viel ändern würde, wenn man jedem zwei Reifentypen anbieten würde. Manchmal verstehe ich die Formel 1 nicht."

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello forderte eindringlich einen zweiten Regenreifen

Frage: "Rubens, das alte Auto geht nicht schlecht, aber erwartest du das neue Fahrzeug für das nächste Rennen?"
Rubens Barrichello: "Das hängt von den Testfahrten der nächsten Woche ab. Letzte Woche testeten wir in Italien, doch leider hat es geregnet, was alles etwas verzögerte. Von der Leistung her ist das Auto großartig, aber wir hatten ein paar kleinere Probleme, darum haben wir es etwas verschoben. Ich hoffe, dass sich das für dieses Wochenende auszahlt."

Frage: "War das Ausscheiden in Brasilien eine große Enttäuschung?"
Rubens Barrichello: "Natürlich. Wenn man irgendwo gewinnen möchte, dann zuhause. Es wäre ein fantastisches Gefühl gewesen, aber wie ich bereits sagte, ich werde noch mehr Chancen in der Zukunft haben. Mit etwas Glück und Entschlossenheit werde ich das Rennen dort gewinnen."

Frage: "War die heutige Zeit vor den ganzen Ferrari-Fans eine Frage des Stolzes?"
Rubens Barrichello: "Es wird fantastisch sein, vor all diesen Fans zu gewinnen, gerade weil die Leute denken, dass wir in einer Art Krise stecken, was nicht wahr ist. Wir fühlen uns wettbewerbsfähig und wir haben ein starkes Auto. Das Auto von 2002 ist fantastisch, aber das von 2003 ist noch besser. Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt mehr Punkte als im letzten Jahr, Michael war etwas unglücklicher unterwegs und hat daher nicht so viele Punkte. Es wird eine fantastische Saison werden. Auch wenn ich dieses spezielle Gefühl bereits im letzten Jahr in Monza erlebte, so ist Imola doch das Zuhause von Ferrari."

Frage: "Ich weiß, es nicht höflich über Menschen zu reden, die nicht anwesend sind, aber wie sind deine Gefühle gegenüber Michael Schumacher? Was, wenn er hier ein weiteres unglückliches Ergebnis hat? Was wäre seine Reaktion für den Rest der Saison? Würde er noch aggressiver werden?"
Rubens Barrichello: "Würde er noch aggressiver werden? Die Frage sollte man doch eher ihm stellen. Er macht sich deswegen nicht fertig. Er arbeitet gut, und ich kann nur sagen, dass wir nicht in die Zukunft blicken können. Wir müssen die Resultate abwarten. Wir versuchen natürlich für Ferrari die bestmöglichen Ergebnisse einzufahren."

Frage: "Ihr alle habt klar gemacht, dass ihr für eine nasse Fahrbahn einen Regenreifen wollt. Ich denke es war Ron (Dennis), der eine Regelung einbrachte, dass ein Reifen eine bestimmte Profiltiefe haben muss. Wir haben diese Frage Max Mosley gestellt, und er sagte, er könne sich nur um die passive Sicherheit bemühen. Wie denkst du darüber?"
Rubens Barrichello: "Man sagt, dass die Reifenhersteller nur einen Reifen haben sollen, dabei vergisst man, dass das Auto auch noch ein Setup hat. Mein Setup war auf eine trockene Piste ausgelegt, und die Leute denken es gäbe ein Reifenproblem, aber das gibt es nicht. Wenn die Strecke abtrocknet ist es viel schwieriger, weil es eine trockene Linie gibt, die Reifen jedoch Nässe brauchen. Wenn du auf die nasse Strecke kommst, dann hast du einen Unfall. Ich bin über die Sicherheit besorgt. Es würde etwas mehr kosten, aber es geht um die Sicherheit. Wir machen so viele Dinge an den Autos, das HANS-System, aber wir haben nur einen Regenreifen."

Frage: "Gestern sagte Max Mosley, dass die Teams diese Regelung gefordert hätten. Was denkst du darüber?"
Rubens Barrichello: "Meine Meinung ist davon unabhängig. Soweit ich unterrichtet bin, hat nicht jeder zugestimmt. Es war keine 100-prozentige Entscheidung."