Acht Fragen an Fernando Alonso
Renault-Pilot Alonso über die neuen Regeln, sein chaotisches Rennen in Brasilien und die Affäre mit den gelben Flaggen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, die Regeln werden 2003 nicht mehr verändert. Was sagst du dazu?"
Fernando Alonso: "Ich bin ziemlich happy mit den neuen Regeln. Natürlich ist es eine große Veränderung zu letztem Jahr und den Jahren davor, aber die Teams haben sich jetzt an das neue Qualifying und so weiter gewöhnt und man sollte das jetzt bis zum Saisonende so akzeptieren. Vielleicht haben wir Fahrer dadurch auch noch das eine oder andere Mal Gelegenheit, ein bisschen gute Show zu zeigen, wie es uns in Brasilien und Malaysia, wo es Überholmöglichkeiten gibt, gelungen ist. Vor ein paar Jahren wäre das viel schwieriger gewesen."

© xpb.cc
Den Mega-Crash von Brasilien hat Alonso inzwischen verarbeitet
Frage: "Geht es dir nach deinem Unfall in Brasilien wieder gut?"
Alonso: "Ja, ich bin wieder voll da ? überhaupt keine Probleme. Ich glaube, 'HANS' hat sehr gut funktioniert, denn ich hatte in der Woche danach keinerlei Schwierigkeiten mit dem Nacken, was ziemlich ungewöhnlich ist. Ich bin bereit für morgen und das Rennen am Sonntag."
Frage: "Ist das heutige Resultat ein bisschen enttäuschend für dich?"
Alonso: "Ja und nein. Natürlich sind wir nach den ersten drei Rennen in der Weltmeisterschaft ? auch bei den Konstrukteuren ? in einer sehr guten Position und wir hoffen, immer unter die besten Sechs oder die besten Acht fahren zu können, aber uns ist auch bewusst, dass es auf manchen Strecken nicht so gut laufen wird. Vielleicht ist das eines von diesen Wochenenden. Morgen können wir aber unsere Probleme noch aussortieren und ich bin zuversichtlich, am Samstag und besonders am Sonntag konkurrenzfähig zu sein."
Frage: "Wie ist dein Gefühl bezüglich der Untersuchung wegen der gelben Flagge in Brasilien?"
Alonso: "Ich weiß gar nicht viel über diese Untersuchung und mache mir keine Sorgen deswegen. Ich habe ein gutes Rennen hingelegt und bin damit sehr glücklich, also habe ich keinen Grund, mir deswegen den Kopf zu zerbrechen."
Frage: "Würde es dich freuen, wenn es morgen oder am Sonntag regnen würde?"
Alonso: "Wegen der Intermediates ist es sehr schwer, im Regen zu fahren, daher wäre mir ein Trockenrennen lieber. Für die Leute, für die Fernsehzuschauer und für uns selbst wünschen wir uns einen trockenen Grand Prix."
Frage: "Wurdest du in Brasilien vorgewarnt, bevor du den Unfall hattest?"
Alonso: "Ja, aber die kam zu spät, denn das Team hat mich angefunkt und mir gesagt, in der zwölften Kurve sei ein Unfall passiert, aber da bin ich gerade in diese Kurve reingefahren. Das war Pech."
Frage: "Hast du gelbe Flaggen gesehen?"
Alonso: "Ja, da waren gelbe Flaggen auf der ganzen Strecke von Kurve vier bis Kurve zwölf."
Frage: "Aber müsstest du die nicht beachten? Hast du die gelben Flaggen ignoriert?"
Alonso: "Nein, dem stimme ich nicht zu. Wenn es gelbe Flaggen gibt, verlangsamen wir, weil wir wissen, dass in der nächsten Kurve ein Unfall passiert sein muss. Man weiß, dass es eine gefährliche Stelle ist bei gelber Flagge, aber wenn das Safety-Car draußen ist, werden überall gelbe Flaggen geschwenkt und in Brasilien kam ich für meinen letzten Stopp an die Box und da kannst du nicht die ganze Runde mit 10 km/h herumgondeln. Aber ich will zu den gelben Flaggen in Brasilien gar nichts mehr sagen."

