• 18.04.2003 17:04

  • von Fabian Hust

Ferrari auf italienischem Boden wieder erstarkt

Pünktlich zur Rückkehr der Roten auf italienischen Boden ist Ferrari im Vor-Qualifying in Imola Doppelbestzeit gefahren

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich fing das Wochenende für Michael Schumacher wieder einmal alles andere als unproblematisch an. Nach einem Dreher im Freien Training musste der Weltmeister sein Auto reparieren lassen und ging praktisch unvorbereitet in das Qualifying, konnte aber dennoch eine Traumzeit von 1:20.628 Minuten aus dem Ärmel zaubern, was ihn um 0,454 Sekunden vor Teamkollege Rubens Barrichello brachte, der auf den zweiten Rang kam. Das Fazit: Zumindest im Trockenen und im Qualifying sind die Roten für die Konkurrenz unerreichbar.

Titel-Bild zur News: Ferrari

Ferrari fuhr am Freitagnachmittag der Konkurrenz auf und davon

Michael Schumacher: "Es ist großartig, heute beide Fahrer in der ersten Reihe stehen zu haben. Wir dachten, dass wir dieses Ergebnis erzielen könnten, aber die Konkurrenz ? insbesondere Williams ? ist sehr dicht an uns dran. Wir denken, dass wir ein gutes Auto für den Rest des Wochenendes haben und ich glaube, dass wir in der Lage sind, das Rennen zu gewinnen", so der Weltmeister, der auch in diesem Jahr mit dem F2002 antritt, mit dem man letztes Jahr beim ersten Auftritt mit zwei Autos gleich einen Doppelsieg einfuhr.

Vielleicht stellt Imola ja den dringend benötigten Wendepunkt dar, denn acht Punkte nach drei Rennen sind für beide Fahrer zu wenig: "Wir wussten alle, dass Malaysia und Brasilien für uns schwierig sein würden, wie das auch im letzten Jahr der Fall war. Damals kamen wir nach Imola und dominierten. Im Moment sieht es so aus, als sollte dies auch in diesem Jahr der Fall sein. Auf Grund der Erfahrung, die wir mit dem F2002 haben, scheint es bisher eine gute Entscheidung gewesen zu sein, mit diesem Auto hier herzukommen."

Rubens Barrichello: "Es war ein normaler Tag, an dem wir eine Vielzahl von Dingen am Morgen am Auto ausprobiert haben. Wir konzentrierten uns darauf, die zwei verschiedenen Bridgestone-Reifen auszuprobieren, die hier mitgebracht wurden. Heute Nachmittag machte ich auf meiner schnellen Runde einen kleinen Fehler. Der zweite Platz und die Leistung des F2002 stimmen mich für morgen und den Rest des Wochenendes ziemlich zuversichtlich."

Ross Brawn, Technischer Direktor: "Die Leistung heute Nachmittag ist ein guter Start in das Wochenende für uns und es ist schön, erneut Erster und Zweiter zu sein. Michael flog heute Morgen ab, aber die mangelnde Zeit auf der Strecke ist kein Problem, da wir hier im letzten Februar ausgiebig getestet haben. Die Mechaniker haben sehr gut gearbeitet und den Schaden schnell behoben. Die Autos scheinen gut ausbalanciert zu sein. Die Reifen arbeiten auf eine schnelle Runde sehr gut, aber wir haben noch auf morgen mehr Arbeit zu erledigen, um unsere endgültige Wahl zu treffen. Im Moment existiert eine geringe Wahrscheinlichkeit auf Regen, wir könnten also erneut auf Regenreifen zurückwechseln."

Ferrari-Rennleiter Jean Todt: "Ein sehr guter Start in unseren Heim-Grand-Prix vor unseren Fans. Im Moment laufen die Dinge in die richtige Richtung, aber wir sollten nicht zu viel von dieser theoretischen reinen rote Reihe halten. Die Ergebnisse des ersten Qualifyings bestätigen das Potenzial des F2002. Bridgestone hat einen sehr guten Job gemacht und uns mit einen Reifen ausgestattet, der auf eine fliegende Runde sehr schnell ist. Nun müssen wir die richtige Wahl für das zweite Qualifying und das Rennen treffen, sowohl was die Reifen als auch die Strategie anbetrifft."