• 18.04.2003 16:59

Ferrari-Aufschwung zum richtigen Zeitpunkt

Ein Kommentar über das goldene Timing des Ferrari-Teams für den heutigen Doppelsieg im ersten Qualifying-Zeitfahren in Imola

(Motorsport-Total.com/sid) - Selten war ein Freitag in der Formel 1 so wertvoll für Ferrari wie heute. Nach den Pleiten und Pannen der ersten drei Rennen hatten die italienischen Gazetten schon öffentlich alle Fähigkeiten des Weltmeisterteams um Michael Schumacher angezweifelt. Ungewohnte Fehler wurden mit scharfer Kritik geahndet, zumal ausgerechnet der Erzrivale McLaren-Mercedes das meiste Kapital aus der Ferrari-Schwäche gezogen hat und die WM gleich mit beiden Fahrern anführt.

Titel-Bild zur News: Schumacher und Barrichello

Mit dem Ferrari-Team ist wieder zu rechnen, wurde heute klar bewiesen

Ausgerechnet jetzt steht für die Roten das Heimspiel in Imola auf dem Programm. Und das ganze Land zittert, ist Ferrari wirklich so schlecht geworden? Da kam Schumachers Bestzeit am Freitag gerade recht. Die Scuderia konnte beweisen, was viele Experten ohnehin schon vermutet hatten: Selbst der alte Ferrari, der in Imola möglichst mit einem Sieg endgültig in den wohl verdienten Ruhestand geschickt werden soll, ist immer noch das schnellste Auto im Formel-1-Feld. Und der neue F2003-GA steht ja schon in den Startlöchern.

Etwas kaufen kann sich Michael Schumacher für die Bestzeit am Freitag noch nicht. Er hat höchstens den kleinen Vorteil, am Samstag bei der Jagd nach der Pole Position als Letzter auf die Strecke zu dürfen. Aber für das Selbstvertrauen im Ferrari-Team war dieses Resultat, das Rubens Barrichello mit Platz zwei noch abrundete, ganz wichtig. Für das Vertrauen bei den Fans auf den Tribünen noch mehr.