Barrichello: "Ich wollte schneller fahren"
Rubens Barrichello spricht im Interview über die Probleme im Freien Training am Morgen und die verpasste Pole im Qualifying
(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Fahrer Rubens Barrichello hatte in Magny-Cours gehofft, auf die Pole Position fahren zu können, musste dann aber eingestehen, dass er die Zeit von Juan-Pablo Montoya vermutlich nicht hätte schlagen können. Trotzdem zeigte sich der 30-jährige Brasilianer nach dem Abschlusstraining auf der offiziellen Pressekonferenz etwas enttäuscht, da er eigentlich eine schnellere Runde fahren wollte.

© Ferrari
Rubens Barrichello belegte im Qualifying in Magny-Cours Platz drei
Frage: "Im Parc Fermé sahst du etwas enttäuscht aus. Entsprach das Ergebnis nicht deinen Erwartungen?"
Rubens Barrichello: "Ich war heute Morgen mit der Balance nicht so glücklich. Das Auto funktioniert für mich nicht so ideal, also nahmen wir eine Menge Änderungen vor und das Auto lief heute Nachmittag viel besser, also glaube ich, dass die Enttäuschung mehr daher kam, dass ich im letzten Versuch nicht alles zusammenbekam. Ich dachte, dass ich eine 1:12.0 Minuten schnelle Runde hätte fahren können, was zu diesem Zeitpunkt zur Pole Position gereicht hätte. Aber schließlich fuhr Juan-Pablo nochmals schneller, also denke ich nicht, dass ich eine 1:11.8er-Zeit heute zusammenbekommen hätte, aber ich bin letztlich zufrieden, weil ich ? wie ich sagte ? heute Morgen mit dem Auto nicht glücklich war und uns Verbesserungen gelungen sind, so dass ich für den Start des Rennens durchaus in einer guten Position bin."
Frage: "Du hast dich während des Trainings stets verbessert. Änderte sich auch die Strecke?"
Barrichello: "Nein, ich denke, dass es recht gleich war. Magny-Cours kann sich durch die Hitze ein wenig ändern, aber die Strecke blieb heute ziemlich gleich."
Frage: "Du sagtest, dass du nicht so ganz glücklich mit Platz drei warst..."
Barrichello: "Man kann es von zwei Seiten betrachten: Ich denke, wenn man bedenkt, wie ich mich heute morgen im Auto fühlte, ist es durchaus eine gute Ausgangsposition, aber es ist keine so gute Position wie in der ersten Startreihe. Doch es ist eine Strecke, auf der man - wenn man hier und da ein wenig besser ist - auf der Pole stehen kann. Ich bin ziemlich glücklich. Ich denke, dass die Ingenieure einen guten Job erledigt haben und das Auto Schritt für Schritt heute Nachmittag verbessert haben."
Frage: "Verbesserten sie das Auto während dem ganzen Training?"
Barrichello: "Ich denke, dass die größte Verbesserung zwischen dem Vormittag und dem Nachmittag gelungen ist und dann kleine Verbesserungen bei der Feinabstimmung gefunden wurden."
Frage: "Aber du fandest auf jeden Fall nach dem Vormittag eine Verbesserung?"
Barrichello: "Ja. Das Auto lief heute Morgen merkwürdig, unterschiedlich bei schneller und langsamer Geschwindigkeit. Es ist durchaus ein gutes Auto und ich denke, dass die Konsistenz der Schlüssel ist. Also lasst uns hoffen, dass wir konsistenter als die Michelin-Reifen sind."

