• 09.10.2003 14:24

  • von Marcus Kollmann

Barrichello: "Ich werde versuchen zu gewinnen"

Rubens Barrichello über seine Rolle im Titelkampf, sein Ziel für das Rennen und das positive und negative Highlight seiner Saison 2003

(Motorsport-Total.com) - Während Michael Schumacher dieses Wochenende in Suzuka um den Gewinn der Fahrerweltmeisterschaft kämpft, geht es für das Ferrari-Team im letzten WM-Lauf auch um die erfolgreiche Verteidigung des Konstrukteurstitels.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello (Ferrari)

Rubens ist seine Mission klar: Er will am Sonntag siegen

Gegenwärtig führt man die Herstellerwertung mit 147 Punkten und somit 3 Zählern Vorsprung auf BMW-Williams an. Damit man aber die Saison 2003 erfolgreich mit dem Gewinn beider Titel beenden kann, ist ein gutes Abschneiden beider Ferrari-Piloten notwendig.

Suzuka ist eine "großartige Strecke"

Für Rubens Barrichello bedeutet das, dass er sich in Suzuka unbedingt auf den vorderen Plätzen qualifizieren und vor allen Dingen ins Ziel kommen muss. Nachdem der 31-Jährige zu Wochenbeginn verschiedenen Verpflichtungen für Sponsoren des Teams in Tokio nachkam, ist er nun auch an der Rennstrecke eingetroffen.

"Es ist eine großartige Strecke und es macht wirklich Spaß sie zu fahren. Es ist ein wenig so wie wenn man frische Luft atmet und der Adrenalinausstoß wird angekurbelt. Man kann sich außerdem nie sagen, dass es nur noch eine Kurve ist und man sich dann etwas ausruhen kann", schwärmt Barrichello über die in Form einer Acht angelegte 5,807 Kilometer lange Strecke.

Mein Speed im Rennen ist besser als in der letzten Saison

Letztes Jahr konnte der Brasilianer zusammen mit seinem deutschen Teamkollegen einen Doppelsieg feiern und sich über den Gewinn der Vizeweltmeisterschaft freuen. Diese Saison ist maximal Platz 4 bei den Fahrern für Barrichello möglich. Niedergeschlagen über das auf jeden Fall schlechtere Abschneiden als im Vorjahr ist der "Paulista" aber keineswegs.

"In diesem Jahr sind alle viel wettbewerbsfähiger gewesen und ich glaube, dass ich hinsichtlich meiner eigenen Leistung einen Schritt nach vorn gemacht habe - und zwar in allen Aspekten. Was meinen Speed im Rennen während der gesamten Saison anbelangt, so ist er viel besser als im letzten Jahr gewesen", hat der Ferrari-Pilot Steigerungen bei sich selbst erkannt.

Barrichello noch immer enttäuscht über verpassten Sieg in Brasilien

Auf die Saison 2003 blickend stehen die positiven wie auch negativen Highlights für den 31-Jährigen schon jetzt fest: "Zweifelsohne war mein Sieg in Silverstone der beste Moment und mein Heim-Grand Prix in Brasilien, wo ich wirklich glaubte gewinnen zu können, der enttäuschendste Augenblick. Ich bin noch immer über das Rennen in Brasilien am unglücklichsten, denn dort wäre ein Sieg möglich gewesen", sagt Barrichello, der bei seinem Heim-Grand Prix in Runde 45 die nur kurz andauernde Führung übernommen hatte, bevor ihn ein Problem mit der Benzinversorgung aus dem Rennen riss.

Angesichts des entscheidenden Charakters des WM-Finales in Suzuka, muss Barrichello diese Gedanken jedoch verdrängen, denn im Japan-Grand Prix wird ihm eine große Bedeutung zukommen. Denn nur mit zwei starken und Punkte holenden Fahrern kann Ferrari das schwierige Jahr am Ende erfolgreich beenden.

Barrichello peilt Pole Position und Rennsieg an

"Ich denke, dass ich das gesamte Wochenende hart arbeiten muss, um das Auto auf Pole Position zu stellen oder zumindest in die erste Startreihe. Ich werde versuchen zu gewinnen, denn das ist das Beste was ich tun kann um Michael zu unterstützen. Wenn ich gewinne, braucht Michael zum Titelgewinn nicht mehr viel tun", erklärt Barrichello welche Rolle er sich selbst in der Entscheidung um die Meisterschaft zugedacht hat.

Allerdings rechnet er ohnehin damit, dass sein Teamkollege kaum auf Unterstützung angewiesen sein wird: "Michael ist auf dieser Strecke sehr konkurrenzfähig und wird so oder so gut sein. Es macht auch keinen Sinn nur Siebter oder Achter werden zu wollen, denn wir wollen ja auch die Konstrukteursmeisterschaft gewinnen", erklärt auch Barrichello, dass man voll auf Angriff fahren wird.