Barrichello feuert in Richtung Bridgestone

Der F2005 ist ein schnelles Rennauto, Bridgestone hat aber nach wie vor einen Reifenrückstand - Barrichello ist darüber schwer verärgert

(Motorsport-Total.com) - Nach der schweren Niederlage von Malaysia sah sich Ferrari gezwungen, den F2005 in Bahrain erstmals einzusetzen. Michael Schumacher konnte in den ersten Runden beweisen, dass das Auto zweifellos über den nötigen Speed verfügt, dennoch wurde es unterm Strich wieder eine Nullnummer für die Mannen aus Maranello.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello und Takuma Sato

Rubens Barrichello wurde in Bahrain gegen Ende gnadenlos zurückgereicht...

Die Mehrheit der Experten im Fahrerlager ist sich indes einig, dass nicht das Fahrzeug selbst, sondern primär die Reifen für das Formtief von Ferrari verantwortlich sind. Zwar hat Bridgestone in Bahrain erstmals eine komplett neu entwickelte Reifengeneration mitgebracht, doch Michelin scheint nach wie vor im Vorteil zu sein. Allerdings kann noch niemand vorhersagen, wie sich das Kräfteverhältnis auf dem Reifensektor bei den kühleren Temperaturen in Europa darstellen wird.#w1#

Rubens Barrichello ist jedenfalls schwer verärgert über Bridgestone, denn nachdem er schon in Malaysia mit völlig abgefahrenen Pneus aufgeben musste, verlor er nun auch in Bahrain mögliche WM-Punkte wegen verschlissener Laufflächen. Es mache keinen Sinn, den F2005 weiterzuentwickeln, meinte er zynisch, "wenn nicht auch die Reifen entwickelt werden. Ich konnte am Ende des Rennens kaum noch bremsen oder beschleunigen."

Ähnliche Kommentare über die Bridgestone-Reifen gaben zuletzt Tiago Monteiro und Patrick Friesacher von sich - Jordan-Toyota und Minardi-Cosworth hinken dem Rest des Feldes ja noch deutlicher hinterher als zunächst angenommen. Wie schnell Bridgestone auf das aktuelle Formtief reagieren kann, ist schwer vorherzusagen, allerdings bleiben vor dem nächsten Rennen in Imola fast drei Wochen Zeit.