• 02.08.2003 17:42

Barrichello: "Auto viel besser als gestern"

Der Ferrari-Star im Pressekonferenz-Interview über das bessere Setup im Qualifying und seine Zuversicht für den Grand Prix

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Rubens, ihr hattet gestern Probleme, aber heute Morgen habt ihr euch mit deinem zweiten Platz gut erholt und jetzt kam auch noch diese tolle Qualifying-Runde."
Rubens Barrichello: "Ja, absolut. Das Auto ist in einem viel besseren Zustand als gestern, also Dank ans Team, die Ingenieure, die Mechaniker. Tatsächlich haben wir es höllisch verbessert. Ich war sehr nahe an der Pole, aber die Zeiten der Williams' wären sehr schwer zu schlagen gewesen. Das ist das Limit. Von meiner Seite her war es eine wirklich gute Runde. Ich freue mich auf morgen, was auch immer passieren mag. Ich muss einen guten Start hinlegen und vielleicht kann ich dann auf das oberste Treppchen klettern."

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Hofft auf seinen zweiten Hockenheim-Sieg nach 2000: Barrichello

Frage: "Wo hat BMW-Williams deiner Meinung nach im Moment Vorteile?"
Barrichello: "Schwer zu wissen. Das sollte man sie selbst fragen! Im ersten Sektor waren wir ausgeglichen, aber im zweiten Sektor haben sie Zeit geholt und im dritten. Im letzten Sektor habe ich seit gestern große Fortschritte gemacht. Meine Reifen haben bis dorthin sehr gut gehalten, aber am wichtigsten ist, dass wir heute Morgen eine Menge Runden gedreht haben und die Reifen sind scheinbar sehr haltbar. Ich bin diesbezüglich optimistisch. Morgen werden wir sehen. Ich komme mir vor wie in Malaysia, so heiß ist es, daher muss man abwarten, wer die konstanteren Zeiten fahren kann."

Niedrige 1:15er-Runde war einfach nicht möglich

Frage: "Bist du überrascht über Platz drei?"
Barrichello: "Nicht wirklich. Ich meine, uns war gestern schon klar, dass die Williams' schwer zu schlagen sein würden. Es hätte eine niedrige 1:15er-Runde gebraucht, obwohl es heißer geworden ist, aber ich habe das Beste aus dem Auto rausgeholt. Eine 15.4 war das Maximum, mehr war nicht drin. Für das Rennen wollte ich keinen Kompromiss eingehen, also habe ich mir gesagt, ich muss einfach eine Runde am Limit hinlegen. Als ich den ersten Sektor gesehen habe, lagen wir noch fast gleichauf, aber dann hatten sie im Mittelabschnitt einen Vorsprung und zum Schluss mussten sie nur noch rollen. Das kam nicht überraschend."

Frage: "Welche Art von Verbesserungen habt ihr seit gestern gemacht?"
Barrichello: "Überall ein bisschen. Um ehrlich zu sein, gestern hatten wir ganz einfach kein gutes Auto, aber nachdem über Nacht gearbeitet wurde, war es heute Morgen ganz okay. Ich bin cool geblieben, mein Auto hat funktioniert und ich bin happy."

Zuversicht hinsichtlich der Konstanz der Reifen

Frage: "Bist du zuversichtlich, was morgen in der Hitze die Reifen anbelangt?"
Barrichello: "Ja, wir waren heute Morgen recht konstant. Das Rennen ist eine andere Geschichte, denn da wird es noch heißer sein, aber ich weiß, was ich tun muss, um die Reifen am Leben zu halten. Hoffentlich kann ich dann mit ihnen mitfahren. Warten wir ab, wie sich das Rennen entwickelt, aber ich bin optimistisch. Es sieht nicht so gut aus wie in Silverstone, aber noch immer gut."

Frage: "Du hast zum zweiten Mal hintereinander Michael geschlagen. Ist das ein Trend?"
Barrichello: "Genau genommen ist es mir zum ersten Mal gelungen. Dieses Jahr hatte ich zwei schwierige Rennen, das waren Magny-Cours und Kanada, aber ich hatte auch andere Probleme und dadurch war ich langsamer. Ich habe das Auto, das Setup verbessert. Jetzt fühle ich mich viel wohler. Seit unserem Test in Barcelona habe ich im Auto ein besseres Gefühl, aber ob es besser auf mich zugeschnitten ist oder nicht, weiß ich auch nicht. Die Frage ist aber nicht, ob ich Michael schlage, sondern ob ich alle schlage ? so wie in Silverstone."