GP Spanien

Barcelona-Quali in der Analyse: Vettel & Schumacher die großen Verlierer

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc-Pole nach Verstappen-Defekt +++ Schumacher zum ersten Mal in Q3 +++ Aston Martin wehrt sich gegen Vorwürfe +++

18:42 Uhr

DRS-Problem auch bei Haas

Nicht bei Schumacher allerdings, sondern beim Teamkollegen. "Wir hatten ein DRS-Problem, dass mich etwas Rundenzeit gekostet hat. Ich weiß nicht, wie viel es war", berichtet der Däne nach P8.

"Aber ich war nah an den Top 5 dran und es wäre noch mehr drin gewesen", ist er überzeugt. Zumindest auf Hamilton auf P6 fehlten weniger als 0,2 Sekunden. Morgen seien daher "Punkte" auf jeden Fall das Ziel.


18:34 Uhr

Vettel: Glauben an das Konzept

Übrigens: Das doppelte Q1-Aus wird laut Vettel nun nicht dazu führen, dass Aston Martin das neuen Konzept direkt wieder einmotten wird. "Wir wussten, dass es nicht sofort einen massiven Schritt bei der Performance geben würde", betont er.

"Aber wir glauben an das Konzept", stellt er klar und erinnert: "Es ist quasi ein neues Auto." Und dieses müsse man erst noch verstehen. Heute zum Beispiel habe er noch kein Vertrauen ins Heck gehabt, das zu viel gerutscht sei.

Er sei aber "zuversichtlich", dass man mit dem neuen Konzept den richtigen Weg eingeschlagen habe. Auch wenn der Start natürlich nicht optimal war ...


18:27 Uhr

Leclerc zieht mit Ascari gleich

Der Monegasse hat heute seine 13. Pole für Ferrari geholt - und damit mit Alberto Ascari gleichgezogen. Nur drei Fahrer in der Geschichte haben mehr Poles für die Scuderia geholt: Felipe Massa (15), Niki Lauda (23) und natürlich Michael Schumacher (58).

Mehr spannende Statistiken dieser Art gibt es in unserer großen Datenbank!


18:20 Uhr

Sieg führt über die Reifen

Da sind sich fast alle einige. Helmut Marko erklärt bei 'Sky': "Die Temperaturen sind [am Sonntag] noch heißer. Das heißt, [das Reifenmanagement] wird ganz entscheidend sein. Vielleicht wird es auch ein Drei-Stopp."

Russell stimmt zu und erklärt: "Der Reifenverschleiß war massiv. Ich denke, es wird eines der schwierigsten Rennen der bisherigen Saison sein - sogar noch schlimmer als Bahrain in der Hinsicht."

Beim Saisonauftakt in Sachir legten alle Fahrer drei Stopps ein.


18:13 Uhr

Hamilton: Q2 ein "Hoffnungsschimmer"

"Das Auto ist viel besser", zeigt sich auch Hamilton zufrieden. Man habe zwar in den Kurven noch vereinzeltes Bouncing - auf den Geraden aber nicht mehr, was "ein großer, großer Unterschied" sei.

"In Q2 waren wir vorne. Das ist ein Hoffnungsschimmer für das Team", sagt er und erklärt, dass alle im Team jetzt "positiver" eingestellt seien. Sein eigenes Qualifying sei übrigens nicht ideal gewesen.

Denn wenn der Teamkollege Vierter sei, sei P6 natürlich nicht gut genug. "Ich habe noch immer Probleme mit dem Auto" gesteht er. Aber als Team habe man an diesem Wochenende einen Schritt nach vorne gemacht.


18:04 Uhr

Russell: Sogar noch Luft nach oben

Wir bleiben eben noch einmal bei den Silberpfeilen. Dort verrät Russell: "Es war kein optimaler Tag und trotzdem hatten wir als Team unser bestes Ergebnis." Unter anderem habe man nämlich die Reifen nicht ins richtige Fenster gebracht.

Dass man trotzdem so ein gutes Ergebnis einfahren konnte, sei ein Zeichen dafür, dass man jetzt eine "Basis" habe, mit der man arbeiten könne. Aber: "Es wird noch einige Rennen dauern, bevor wir wirklich viel mehr Pace finden", so Russell.

Aber der Grundstein sei nun gelegt.


17:57 Uhr

Wolff: Haben das Bouncing jetzt verstanden

Das ist für Mercedes vielleicht noch wichtiger als das reine Ergebnis. "Wir verstehen das jetzt", sagt Wolff bei 'Sky' und ergänzt: "Wir verstehen auch, wo wir das Auto hinsichtlich der Fahrhöhe halten müssen, um nicht zu bouncen".

"Aber das Performance-Potenzial haben wir noch nicht ganz unlocked", erklärt er und ergänzt im Hinblick auf das Rennen morgen: "Ich glaube, dass wir vom Gefühl her bei den Ferrari dabei sind, was die Longrun-Performance betrifft."

Man sei "vielleicht sogar einen Hauch schneller" als die Scuderia. "Ich denke, wenn wir mit Ferrari schon mit dabei sind, ist die nächste Stufe erklommen", so Wolff. Das wird sich dann morgen zeigen!


17:50 Uhr

Marko: P2 "nicht so tragisch"

"Ein saublöder Defekt", ärgert sich der Österreicher bei 'Sky' über den DRS-Defekt bei Verstappen und erklärt: "Hoffentlich passiert das nicht im Rennen. Jetzt ist es nicht so tragisch, erste Reihe geht noch."

Noch schlechter lief es für Perez mit P5, doch auch da erklärt Marko optimistisch: "Das passt schon. Im Rennen ist er bekanntlich stärker. Also ich hoffe, dass wir Schützenhilfe von seiner Seite haben werden."

Bleibt Red Bull nur zu wünschen, dass es morgen keine weiteren Defekte gibt ...


17:42 Uhr

Schumacher: Zum ersten Mal in Q3

Große Freude beim zweiten deutsche Fahrer, der es zum ersten Mal in Q3 geschafft hat und morgen von P10 starten wird. Bei 'Sky' gesteht er, dass er nach dem Defekt in FT3 nicht damit gerechnet hatte, "doch ein recht gutes Qualifying" zu haben.

"Dennoch noch in Q3 zu kommen, ist natürlich sehr schön", freut er sich und erklärt: "Hoffentlich haben wir morgen einen guten Start und [...] wenn es dann nach vorne geht, wäre es natürlich noch schöner."

Schauen wir mal, ob es nach dem ersten Q3-Einzug morgen auch endlich die ersten Punkte gibt!


17:33 Uhr

Kleine Korrektur

Wir haben eben geschrieben, dass Horner sagte, dass man eigentlich schnell genug für die Pole gewesen wäre. Da haben wir uns etwas verhört. Er sagte nämlich genau das Gegenteil und meinte, dass Leclerc heute auch ohne das DRS-Problem zu schnell gewesen wäre.

"Eine großartige Runde von ihm unter Druck", so der Red-Bull-Teamchef. Das wollten wir natürlich noch aufklären und korrigieren!


17:29 Uhr

Russell glaubt an Podestchance

Wo wir gerade bei Mercedes sind: Russell ist sogar noch etwas optimistischer als sein Teamchef, was die Rennpace angeht. Er glaubt nämlich, dass man morgen "eine echte Chance gegen Ferrari" haben werde.

Verstappen sei vermutlich etwas schneller als der Rest des Feldes. Aber dahinter sei alles möglich, so Russell. Zwar holte Mercedes in dieser Saison bereits zwei Podestplätze.

Es wäre morgen aber das erste Mal, dass man aus eigener Kraft auf das Treppchen fahren könnte.


17:26 Uhr

Wolff: Mehr war nicht drin

P4 für Russell, P6 für Hamilton. Toto Wolff zeigt sich bei 'Sky' zufrieden und erklärt, dass heute nicht mehr möglich gewesen sei. Mit den Fortschritten an diesem Wochenende scheint er auf jeden Fall glücklich zu sein.

Man müsse es "Schritt für Schritt" angehen, erklärt er. Und vielleicht werde es bereits morgen noch einmal ein Stück nach vorne gehen, denn man habe "eher ein Renn- als ein Qualifyingauto", so Wolff.

Mal sehen, ob Mercedes morgen aus eigener Kraft um das Podium mitkämpfen kann.


17:22 Uhr

Vettel hatte auf Top 10 gehofft

Im Vergleich zu Situation bei Aston Martin ist P2 von Verstappen natürlich ein Luxusproblem. "Der Verkehr war nicht das Problem, die Runde war auch gut soweit", berichtet Vettel nach seinem Q1-Aus bei 'Sky'.

"Ich habe mich schwer getan mit der Balance, hatte deutlich mehr übersteuern heute Nachmittag", erklärt er und ergänzt: "Ich habe die Runde so einigermaßen hingebracht wie heute Morgen - aber nicht schneller."

"Alle anderen haben einen deutlicheren Schritt nach vorne gemacht und wir sind ein bisschen stehen geblieben, beziehungsweise eher ein bisschen zurückgegangen sogar", zuckt er die Schultern.

Für ihn definitiv eine Enttäuschung. "Ich dachte, wir können irgendwie, wenn es sehr gut läuft, in die Top 10 rein", gesteht er. Stattdessen wird er morgen nur von P16 starten.


17:17 Uhr

Was war genau beim DRS?

Das weiß man bei Red Bull noch nicht. "Vielleicht hat nur ein Stuck Gummi im Auslöser festgesteckt", zuckt Horner die Schultern. Fakt ist aber, dass Verstappen erneut von einem technischen Problem eingebremst wurde.

Zuletzt hatte der Niederländer ja bereits von seinem Team gefordert, dass so etwas eigentlich nicht mehr passieren dürfe.


17:13 Uhr

Verstappen: DRS war schuld

Kleine Korrektur: Beim Niederländer war es nicht der Motor, der Probleme machte. Vielmehr funktionierte das DRS nicht. Deswegen hatte Verstappen das Gefühl, dass ihm Leistung fehlte.

Bei 'Sky' ärgert sich Christian Horner, dass man eigentlich schnell genug für die Pole gewesen wäre. Aber das hilft natürlich nicht, wenn das Auto einen Defekt hat - wieder einmal ...


17:08 Uhr

Leclerc: Reifen werden entscheidend sein

"Es war eine sehr, sehr schwierige Session", atmet der Monegassen nach der Pole durch. Auch in seiner zweiten Runde habe er einen kleinen "Moment" gehabt. Im Gegensatz zur ersten Q3-Runde warf er das Auto dieses Mal aber nicht weg.

Er geht davon aus, dass die Reifen morgen entscheidend sein werden. Er erinnert daran, dass Ferrari zuletzt Probleme mit dem Management gehabt habe. Deswegen sei mit der Pole noch nichts gewonnen.