Barcelona: Endlich Überholmanöver durch DRS?
Im bisherigen Verlauf der Saison zeichnete sich ein wechselhafter Einfluss von DRS ab - Fahrer blicken gespannt nach Barcelona
(Motorsport-Total.com) - Der Kurs in Barcelona war bisher nicht gerade bekannt dafür, spannende Rennen zu verursachen. Das Überholen galt als schwierig. Mit der Einführung von DRS könnte sich das ändern. Der verstellbare Heckflügel ermöglicht es dem Verfolger im Rennen, seinen Luftwiderstand signifikant zu verringern und begünstigt dadurch das Überholen. "Wir haben in China und der Türkei zwei spannende Rennen gesehen", berichtet McLaren-Pilot Lewis Hamilton. "Ich bin gespannt, wie sich DRS in Spanien bemerkbar machen wird."

© xpb.cc
Durch den verstellbaren Heckflügel kam es bisher zu spannenden Rennen
Mit 830 Metern wird die DRS-Zone die bisher längste sein. "Ich denke, dadurch werden wir einen spannenden Grand Prix sehen", ist sich Kamui Kobayashi sicher. Gegenüber 'ITV' erklärt der Sauber-Pilot: "Ich mag dieses System und bin mir sicher, dass die Zuschauer dadurch profitieren werden."
"Es gibt nicht viele Überholmöglichkeiten auf dieser Strecke. Wir werden sehen, ob der verstellbare Heckflügel einen ähnlichen Effekt wie in der Türkei haben wird", rätselt Lotus-Pilot Jarno Trulli. "Wenn ja, dann bieten Strecken wie Barcelona plötzlich gute Überholmöglichkeiten. Und das ist gut für die Fans."

