BAR-Honda testet für den Geschwindigkeitsrekord

In Bonneville will BAR-Honda die 400-km/h-Mauer durchbrechen, schon kommenden Freitag werden dafür aber Testfahrten stattfinden

(Motorsport-Total.com) - Ursprünglich wollte BAR-Honda in einer Salzwüste im amerikanischen Utah im Oktober einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Formel-1-Autos aufstellen - mit dem Mindestziel von 400 km/h, weshalb das Projekt kurzerhand 'Bonneville 400' getauft wurde. Wegen schlechter Witterungsbedingungen musste der Rekordversuch jedoch abgesagt werden.

Titel-Bild zur News: BAR-Honda in der Salzwüste Bonneville in Utah

BAR-Honda hat mit der Salzwüste in Utah bereits Bekanntschaft gemacht

Der Boden der Salzwüste wurde durch die Regenfälle so stark aufgeweicht, dass an ein sicheres Fahren nicht zu denken war. Also wartet man nun auf eine günstigere Gelegenheit, wobei man unter Umständen sogar mit einer Verschiebung auf nächstes Jahr rechnet. Schon am kommenden Freitag soll es jedoch einen inoffiziellen Run in der kalifornischen Mojave-Wüste geben, wo man eine drei Kilometer lange Startbahn eines Flughafens nutzen kann.#w1#

"Es wird eine wichtige Angelegenheit, aber es ist nur ein Teil unserer Reise", erklärte ein Teamsprecher. "Das Wichtigste ist, alle Systeme am Auto zu überprüfen. Es gibt viele neue Teile, die wir ausprobieren wollen. Das Aufstellen eines neuen Geschwindigkeitsrekords für die Formel 1 in Bonneville anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit zweier Runs auf einer gemessenen Distanz von einer Meile bleibt aber unser Hauptziel, auch wenn wir darauf weiter warten müssen."

Vorgesehener Fahrer für das 'Bonneville-400'-Projekt ist übrigens Alan van der Merwe. Der junge Südafrikaner muss auf einer geraden Strecke von einer Meile (zirka 1,609 Kilometer; Anm. d. Red.) eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 400 km/h aufrechterhalten und die gleiche Strecke in umgekehrter Richtung bei gleicher Geschwindigkeit innerhalb einer Stunde erneut in Angriff nehmen, um einen gültigen Rekord aufzustellen.