BAR-Honda plant weiterhin mit Tabakwerbung

Ende Juli tritt das britische Tabakwerbeverbot in Kraft, doch BAR-Honda plant, die Saison 2005 noch mit 'Lucky-Strike'-Aufklebern zu bestreiten

(Motorsport-Total.com) - Für die britischen Teams steht noch immer nicht fest, ob sie die Saison 2005 mit Tabakwerbung beenden dürfen, denn das britische Tabakwerbeverbot, das Ende Juli in Kraft tritt, ist in vielen Punkten noch schwammig definiert. Zumindest BAR-Honda hat nun aber angekündigt, sich davon nicht unterkriegen zu lassen.

Titel-Bild zur News: BAR-Honda 007

Die Logos von 'Lucky Strike' sollen bis zum Ende der Saison 2005 bleiben

Theoretisch ist die Rechtslage im Moment so, dass - sobald das Gesetz gilt - jene Teams, die ihren Sitz in Großbritannien haben, auch bei Rennen außerhalb Großbritanniens keine Zigarettensponsoren haben dürfen, weil die Bilder ja via Fernsehen und Presse ins Land transportiert würden. Allerdings sind viele Teamchefs der Ansicht, dass dies lediglich eine Grauzone ist, die bis Saisonbeginn noch ausgeräumt wird.#w1#

Auch BAR-Boss Nick Fry hat nicht vor, die 'Lucky-Strike'-Logos nach dem Grand Prix von Ungarn von seinen Autos zu kratzen: "Wir glauben nicht, dass es die Absicht des Gesetzes ist, die Übermittlung von Bildern von außerhalb Großbritanniens nach Großbritannien oder in die EU zu transportieren", erklärte er bei der Präsentation des neuen 007er-Modells in Barcelona. "Zumindest ist das unsere Interpretation."

"Wir haben die britischen Behörden um Klarstellung gebeten, diesbezüglich jedoch nie Antwort erhalten, also bleiben wir bei unserer Auslegung des Gesetzes", fuhr er fort. Tatsächlich ist schwer vorstellbar, dass Tabakwerbung noch 2005 auch für Rennen außerhalb Europas verboten wird, denn viele Teams sind vom Budget her von den Zigarettengeldern abhängig - ganz im Gegensatz zu BAR, wo 'BAT' als Teilhaber auch ohne Logos zahlen würde.

Unabhängig von der Diskussion um die Tabakgelder ist Fry übrigens zuversichtlich für 2005: "Der erste Sieg wird passieren", wird er von 'Autosport' zitiert. "Letztes Jahr war fantastisch, aber unter dem Strich zählen nur Siege und das wollen wir 2005 erreichen. Wir sind jetzt in wirklich guter Verfassung. 'BAT' hat sich langfristig verpflichtet und jetzt ist auch Honda als Teilhaber an Bord - der längstdienende Motorenhersteller der Formel 1."