Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BAR-Honda möchte endlich Punkte
Das Überraschungsteam der Saison 2004 hat in diesem Jahr noch keinen Zähler eingefahren - in Bahrain soll es nun endlich soweit sein
(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Rennen steht das BAR-Honda-Team mit leeren Händen da. Aus dem gefeierten Aufsteigerteam des vergangenen Jahres wurde ein von Problemen geschüttelter Rennstall. Bisheriger Höhepunkt waren die beiden Motorschäden bei Jenson Button und Anthony Davidson in Malaysia nach nur zwei gefahrenen Runden im Rennen. Nun soll Bahrain den Knoten endlich zum Platzen bringen.

© BAT
Takuma Sato wird in Bahrain wieder im Cockpit sitzen
Jenson Button, nach dem Ausfall in Sepang noch ungehalten über die Zuverlässigkeit des Honda-Triebwerks, freut sich auf das dritte Saisonrennen. "Im vergangenen Jahr in Bahrain das Rennen zu bestreiten, war eine großartige Erfahrung", so der Engländer. "Ich mag es, auf dem Kurs zu fahren. Es gibt einige fließende Abschnitte und es ist toll, das Auto durch die schnellen Schikanen zu treiben. Es gibt einige Überholmöglichkeiten, die beste wohl vor der ersten Kurve. Da so viele Teams konkurrenzfähig sind, sollte es ein aufregendes Rennen werden."#w1#
Auch Takuma Sato wird in Bahrain wieder dabei sein, nachdem er in Malaysia krankheitsbedingt sein Cockpit an Testfahrer Anthony Davidson abtreten musste. "Nach den unglücklichen Begleitumständen in Malaysia kann ich es kaum erwarten, in Bahrain wieder in das Auto steigen zu können", so der Japaner. "Im vergangenen Jahr hatte ich auf dieser Strecke ein starkes Wochenende. Ich wurde Fünfter, daher freue ich mich wirklich auf die Rückkehr."
"Nach der Enttäuschung durch den Doppelausfall in Malaysia, reisen wir nun nach Bahrain zum letzten Kapitel der Überseerennen und wollen die klar erkennbare Leistungsfähigkeit des 007 auch in Punkte verwandeln", erklärte der Technische Direktor Geoffrey Willis. "Wir können erwarten, dass es in Bahrain fast so heiß werden wird wie beim vorherigen Rennen. Die hohen Streckentemperaturen machen das Schonen der Reifen zu einem entscheidenden Faktor im Rennen."
"Während unserer Tests in dieser Woche in Paul Ricard haben wir gearbeitet, um die Reifenspezifikationen auszuwählen, die Zuverlässigkeitsprobleme des vergangenen Rennens auszusortieren und die Aerodynamik weiterzuentwickeln", fuhr er fort. "Speziell an Bahrain ist der feine Sand, der die Streckenbedingungen beeinflussen kann. Die langsamen und mittelschnellen Kurven verlangen nach einer guten Traktion ohne viel Untersteuern, auch ein gutes Bremsenpaket ist erforderlich."
Besonders viel Kritik musste Honda nach dem Rennen in Malaysia einstecken. Die Motoren versagten nach nur zwei Runden im Rennen, obschon beide BAR-Piloten neue Honda-Triebwerke hatten. "Wir haben Gegenmaßnahmen für die Probleme, die wir in Malaysia hatten, ergriffen, und wir werden unser Bestes geben, um in Bahrain Punkte einzufahren", so Shuhei Nakamoto, Ingenieursdirektor von Honda Racing Development.

