• 26.03.2005 09:28

  • von Marco Helgert

Teststreit: Ferrari bietet kleinen Kompromiss an

Ferrari beugt dem nächsten Teststreit vor: Ein geplanter Test im Juni in Silverstone soll nur in Absprache mit den anderen Teams stattfinden

(Motorsport-Total.com) - Der Streit um die Testpraxis von Ferrari ging am Rande des Malaysia-Grand-Prix in eine neue Runde. Mit zwei Schreiben wandten sich die anderen neun Teams, die einer Begrenzung auf 30 Testtage innerhalb der Saison zugestimmt haben, an den italienischen Rennstall. Doch Ferrari-Rennleiter Jean Todt stellte klar, dass man dem Abkommen nicht beitreten wird. Vielmehr wird man das eigene Testprogramm weiter verfolgen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher (Ferrari F2004M)

Ferrari und der Silverstone-Test: Erste Annährung mit den anderen Teams?

Nun aber macht man bei Ferrari wohl einen kleinen Schritt auf die Konkurrenz zu. Hintergrund ist, dass die Italiener auf der Strecke in Silverstone vom 21. bis 24. Juni testen wollen. Dieser Test hätte jedoch für weiteren Wirbel gesorgt. Zwar findet am folgenden Wochenende kein Grand Prix statt, doch in den vergangenen Jahren verschrieb man sich dazu, einen Monat vor einem Grand Prix nicht auf der jeweiligen Strecke zu testen. Zwar gibt es Ausnahmen von der Regel, Silverstone gehört aber nicht dazu.#w1#

Damit wäre Ferrari allein in Silverstone unterwegs und könnte sich für das Rennen am 10. Juli einen Vorteil erarbeiten. Um einen weiteren Streitpunkt zu vermeiden, lenkt Ferrari in diesem Punkt aber ein. Man werde nur dann in Silverstone testen, wenn auch andere Teams dort zugegen sein werden. Andernfalls würde man die Planung wieder rückgängig machen.

"Wenn die anderen das nicht tun wollen, dann werden wir es auch machen", wird eine dem Ferrari-Team nahe stehende Quelle von 'Autosport-Atlas' zitiert. "Unser Ziel ist es nicht, einen unfairen Vorteil zu gewinnen. Daher werden wir nicht zu Strecken reisen, wenn die anderen dort nicht erscheinen wollen." Es ist aber zu erwarten, dass den Konkurrenzteams dieser Schritt insgesamt zu klein ausfällt.

Für Ferrari wiederum würde eine Absage schwer im Magen liegen, denn eine andere Gelegenheit, an Daten der Silverstone-Strecke vor dem Großbritannien-Grand-Prix zu bekommen, gibt es wegen des engen Zeitplans mit 19 Rennen nicht. "Wir erwarten die Entscheidung der anderen Teams, denn es gibt keine andere Woche für einen Silverstone-Test", so ein Ferrari-Sprecher. "Wir haben nicht vor, nach Silverstone zu gehen, es sei denn, die anderen Teams einigen sich darauf." In Silverstone ist jedoch die Strecke auch vom 5. bis 7. April für die Formel 1 reserviert.